Veranstaltungsart
Fachabschluss
Termine
10.03.2023
Veranstaltungsort
Online und Rosenheim
Preis
5.290,00 € zzgl. MwSt.
Beinhaltet: Prüfungsteilnahme, Projektarbeit, Fachtitelurkunde und -zeugnis
Die Weiterbildung zum ift-Fachtechniker bzw. ift-Fachingenieur kann in den Vertiefungen Fenster oder Fassade absolviert werden. Er wird bei Herstellern und Verarbeitern in der Produktion, im Objektgeschäft, als Montageleiter oder als Konstrukteur bei der Entwicklung von Fenstersystemen eingesetzt.
Der ift-Fachtechniker / ift-Fachingenieur Fenster und Fassade ist für Aufgaben in den Bereichen Planung und Produktion von Bauelementen qualifiziert. Er kann eigenständig die architektonischen, statischen und bauphysikalischen Planungsvorgaben in funktionsfähige Konstruktionen von Fenstern, Fassaden und Türen umsetzen.
Die Weiterbildung findet zu über 50% Online statt, so dass Sie bequem vom Schreibtisch aus lernen können.
Alle Termine aus diesem Fachabschluss
-
Start
Online | 10.03.2023 -
Regelwerke für Bauteile und Baustoffe
Online -
Technical English in Use
Online -
Bauvertragsrecht
Online -
Konstruktionsarten von Fenstern, Außentüren und Fassaden
Präsenz -
Fachgerechte Montage von Fenstern und Haustüren
Präsenz -
Grundlagen der thermischen Bauphysik
Präsenz -
Angewandter Wärmeschutz
Online
Weitere Informationen zum Fachabschluss
- Führungskräfte aus der Unternehmensleitung, Planung/Konstruktion, Projektleitung, Fertigung, Ausbildung, Forschung & Entwicklung und Andere
- Ingenieure mit Studienabschluss der Fachrichtungen Bau/Holzbau, Architektur/Innenarchitektur, Maschinenbau, Produktionstechnik oder verwandten Gebieten
-
Einzel- und Gruppenarbeit
-
Übungen an praktischen Beispielen
-
Vor- und Nacharbeit im Selbststudium
Zu allen Weiterbildungsinhalten werden zur Vor- und Nachbereitung umfangreiche Materialien in der ift-cloud zur Verfügung gestellt. Präsenz- und selbstgesteuerte Lernphasen (für die Vor- und Nacharbeit) wechseln sich dabei ab. Für die Präsenzphase erhalten die Teilnehmer umfangreiche Unterlagen als Download. Diese sollten als Ausdruck oder auf Notebook bzw. Tablet zum jeweiligen Seminar mitgebracht werden. Das Weiterbildungsjahr beinhaltet ca. 4 Präsenzphasen plus die Prüfungen. Während der Ausbildung gibt es eine Projektarbeit in Gruppen. Die Teilnehmer erstellen unter Anleitung ein Projekt unter Beachtung der Probleme der Planung, Konstruktion und Kalkulation mit dem während der Vorlesungen erworbenen Wissen.
Für den ift-Fachtechniker Fenster und Fassade
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung und 2-jährige fachspezifische Berufserfahrung oder eine 5-jährige fachbezogene berufliche Tätigkeit ohne Berufsabschluss
Für den ift-Fachingenieur Fenster und Fassade
- ein erster Hochschulabschluss (Uni, FH, BA) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Holzbau und Ausbau, Innenausbau, Architektur, Innenarchitektur oder einem verwandten Gebiet
- Lebenslauf mit Foto
- Nachweis Berufsausbildung /Hochschulabschluss
- Nachweis Berufserfahrung
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung verleiht das ift Rosenheim je nach vorhandener Vorbildung den Titel "ift-Fachtechniker / ift-Fachingenieur“ in der jeweiligen Vertiefungsrichtung Fenster oder Fassade. Der Titel ift-Fachingenieur wird verliehen, wenn bereits in einer ersten Ausbildung - z. B. im Rahmen eines ingenieurwissenschaftliches Studiums der Titel „Ing“ erworben wurde. Liegt keine erste ingenieurwissenschaftliche Ausbildung vor, wird der Titel ift-Fachtechniker verliehen.
Der Fachabschluss "ift-Fachingenieur" entspricht dem ersten Studienjahr des Masterstudiengangs Fenster und Fassade
der Technischen Hochschule Rosenheim. Die erbrachten Leistungen können auf den Masterstudiengang angerechnet
werden (bei Vorliegen der entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen). Der Titel „ift-Fachingenieur Fenster oder Fassade“ berechtigt nicht automatisch zum Studium des Master Fenster und Fassade, sondern ist an die Zugangsvoraussetzungen der TH Rosenheim gebunden.
19.10.2022
30.11.2022
18.01.2023
Um jeweils 18:00 Uhr informieren wir Sie um alle Fragen rund um unsere berufsbegleitenden Weiterbildung Fenster und Fassade.
Die Veranstaltung findet via ZOOM statt. Bitte schicken Sie eine E-Mail an st.vollenberg@ift-rosenheim, damit wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können.
Es ist keine Softwareinstallation notwendig.