Seminarziel
Im Seminar „Grundlagen Tageslicht und Sonnenschutz“ erlernen Sie die wichtigsten bauphysikalischen Grundlagen und Kennzahlen und beschäftigen sich mit den aktuellen Anforderungen und Berechnungsmethoden. Außerdem lernen Sie die unterschiedlichen Systeme zur Tageslichtlenkung und zum Sonnenschutz kennen und bewerten.
Inhalte
- Bedeutung von Tageslicht, visuelle Arbeitsbedingungen
- Normative Anforderungen nach EnEV und DIN 4108-2
- DIN EN 52022 Teil 1 Rechnung
- Fallbeispiele / Fallstudien
Referenten
Technische Hochschule Rosenheim
Prof. Dr. Gerhard Friedsam
Michael Schmidt Lichtplaner
Prof. Michael Schmidt