Grundlagen der Fenster- und Fassadenstatik

Veranstaltungsart
Grundlagenseminar

Termin
Nächster Start 2026

Veranstaltungsort
Rosenheim

Preis
480,00 € zzgl. MwSt.

inkl. digitaler Unterlagen, Teilnahmebestätigung

Buchbar ab Oktober 2025


Vom Entwurf zur statischen Vorbemessung

In der Entwurfs- und Planungsphase von Fenster-und Fassadenkonstruktionen ist es häufig erforderlich, anhand von einfachen Berechnungen Dimensionen von Bauteilen abzuschätzen. Zu diesem Zweck sind grundlegende Kenntnisse der Statik und Lastermittlung erforderlich. Um Bauschäden zu vermeiden ist es wichtig u.a. die Folgen von Längenänderungen der Konstruktion infolge von Feuchte und Wärme abschätzen zu können. Im Seminar  wird Ihnen das konstruktive und theoretische Wissen der Fenster- und Fassadenstatik vermittelt sowie Übungen zu Berechnungsverfahren an praktischen Beispielen und mit einem Software-Tool durchgeführt.

Seminarziel

Das Seminar „Grundlagen der Fenster- und Fassadenstatik“ versetzt Sie in die Lage, konstruktive und architektonische Anforderungen in gebrauchstaugliche Konstruktionen umzusetzen, Vorbemessungen durchzuführen und erforderliche Dimensionen abzuschätzen. Im ersten Teil des Seminars lernen Sie die Grundlagen der Windlastermittlung nach Eurocode und der statischen Nachweise im Fensterbau kennen. Im zweiten Teil üben Sie die Festlegung der statisch erforderlichen Querschnitte von Pfosten und Riegeln an Praxisbeispielen sowohl in der Handrechnung als auch mit einer elektronischen Bemessungshilfe.

Kooperationspartner

Inhalte

  • Grundlagen der Statik, statische Systeme und Belastungen
  • Windlastbemessung
  • Bemessungskriterien, Grundlagen der Balkentheorie, Kenngrößen
  • Berechnungsverfahren der Fensterstatik und Übungen
  • Übung mit Software-Tools am eigenen PC

Referenten

Technische Hochschule Rosenheim
Prof. Dr. Benno Eierle
ift Rosenheim
Prof. Jörn P. Lass
Technische Hochschule Rosenheim
Prof. Dr.-Ing. Peter Niedermaier
Teambild Marion Wax Stefanie Vollenberg

Marion Wax & Stefanie Vollenberg

Sie haben Fragen zu unserem Veranstaltungsprogramm oder zur Buchung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Seminare & Veranstaltungen aus diesem Themenbereich