ift Akademie

Die praxisorientierte Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens. Deshalb lautet das Leitmotiv der ift Akademie: "Vorsprung durch Wissen".

Die Seminare, Fachabschlüsse, Fachtagungen und Kongresse garantieren kompetentes Wissen aus erster Hand. Die Referenten sind alle Spezialisten ihres Fachgebietes und mit den Praxisaufgaben vertraut.

In unsererem Veranstaltungskalender finden Sie alle Schulungen aufgelistet und können nach Themen filtern.

Unsere Veranstaltungsbroschüre 2025 steht Ihnen unter "Downloads" zur Verfügung.

3D-Animation. Vor einem blauen Himmel sind viele Türme aus Brandöfen zu sehen.

ift-Brandschutzforum

4. und 5. Juni 2025 in Nürnberg - Anmeldung ab sofort möglich
Mehr erfahren
Mann erklärt etwas an weißer Tafel

Wirkungsvolle Kommunikation

für Führungskräfte | 13. Mai | Jetzt anmelden!
Mehr erfahren
Zwei Männer mit Bauhelmen auf einer Baustelle stehen gebeugt über einem Bauplan

Fachabschluss Fenster + Fassade

ift-Fachtechniker / ift-Fachingenieur Fenster und Fassade | Start März 2026 | Jetzt zur kostenlosen Infoveranstaltung anmelden!
Mehr erfahren
Gruppenbild Team Akademie

ift Akademie

Sie haben Fragen zu unserem Veranstaltungsprogramm oder zur Buchung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. V.l.n.r.: Eike Rauscher, Sylvia Augustin, Michael Rossa, Stefanie Vollenberg, Marion Wax.

Veranstaltungskalender

17 gefundene Artikel

Sortiert nach
Thermografiebild eines Gebäudes. Das Bild steht symbolisch für den Bereich Wärme und Klima.
Online
  • Grundlagenseminar

Grundlagen Tageslicht und Sonnenschutz

Dieses Seminar aus dem Bereich Wärme + Klima beschäftigt sich mit aktuellen Anforderungen und Berechnungsmethoden von Tageslichtplanung und…

Eine gläserne Fassade geformt uas vielen Dreiecken. Symbolisch für den Beriech Seminare mit dem Thema Glas.
Online
  • Grundlagenseminar

Glas und Glasprodukte

Das Seminar aus dem Bereich Werkstoffe vermittelt ein fundiertes Wissen über den Werkstoff Glas, Glasprodukte und deren Anwendung im Baubereich. Ein…

Schwere Tresortür, mit Lasern abgesichert. Das Bild steht symbolisch für den Bereich Sicherheitstechnik
Präsenz
  • Grundlagenseminar

Einbruchhemmung und sinnvolle Gebäudesicherheit

Unsere Referenten erläutern Ihnen das Konzept zur präventiven Einbruchhemmung in Deutschland. Am Einbruchprüfstand des ift Rosenheim haben Sie die…

Eine schreiende Frau hält sich zwei rote Kissen an die Ohren. Das Bild steht symbolisch für Schallschutz
Präsenz
  • Grundlagenseminar

Bauakustik

Das Seminar Bauakustik aus dem Bereich Bauphysik vermittelt Ihnen die Grundlagen der Schalldämmung von Fenstern und Fassaden.

Eine gläserne Fassade geformt uas vielen Dreiecken. Symbolisch für den Beriech Seminare mit dem Thema Glas.
Präsenz
  • Grundlagenseminar

Konstruktiver Glasbau

Das Seminar aus dem Bereich Konstruktion vermittelt grundlegende Kenntnisse zum konstruktiven Glasbau und befasst sich mit Bemessungs- und…

Eine Person in blauer Latzhose hält einen gelben Sicherheitshelm und Schutzhandschuhe unter den Arm geklemmt. Das Bild steht symbolisch für den Bereich Arbeitsschutz und Schutzausrüstung.
Online
  • Grundlagenseminar

Sicherheitsbeauftragter Hochbau

Sicherheitsbeauftragte nehmen ihre Aufgaben nach § 22 Sozialgesetzbuch (SGB) VII und § 22 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ wahr.

Mann verdichtet Fenster
Online
  • Grundlagenseminar

Effiziente Fensterplanung mit dem ift-Montageplaner

Das Seminar erläutert die praktische Anwendung des ift-Montageplaners und vermittelt wertvolle Tipps und Handgriffe für die Verwendung im Alltag.

Thermografiebild eines Gebäudes. Das Bild steht symbolisch für den Bereich Wärme und Klima.
Präsenz
  • Grundlagenseminar

Bauklimatik

Das Seminar aus dem Bereich Wärme + Klima vermittelt grundlegende Kenntnisse der Bauklimatik, wie z.B. Lüftung, Raumklima und Wärmeschutz.

Eine gläserne Fassade geformt uas vielen Dreiecken. Symbolisch für den Beriech Seminare mit dem Thema Glas.
Online
  • Grundlagenseminar

Konstruktionsprofile und Oberflächen

Das Seminar aus dem Bereich Statik + Konstruktion vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Konstruktionsprofilen und Oberflächen von Holz, Metall und…

Fenster werden mit Kran an Hausaußenwand befesstigt
Präsenz
  • Grundlagenseminar

Befestigungs- und Verankerungstechnik im Fassadenbau

Das Seminar vermittelt Eigenschaften, Funktionen und Anwendungen von gewindefurchenden Schrauben und Dübelvarianten im Fassadenbau.

Eine gläserne Fassade geformt uas vielen Dreiecken. Symbolisch für den Beriech Seminare mit dem Thema Glas.
Präsenz
  • Grundlagenseminar

Konstruktionsarten von Fenstern, Außentüren und Fassaden

Das Seminar aus dem Bereich Statik + Konstruktion vermittelt Ihnen alle notwendigen Grundlagen zu Konstruktions- und Bemessungsgrundsätzen von…

Fenster werden mit Kran an Hausaußenwand befesstigt
Präsenz
  • Grundlagenseminar

Fachgerechte Montage von Fenstern und Haustüren

Das Seminar aus dem Bereich Montage vermittelt Grundlagen, Regelwerke, Montagemittel und praxisbezogene Planungsbeispiele.

Vielen Dank den

Förderern und Partnern der ift Akademie