Einbruchhemmung und sinnvolle Gebäudesicherheit

Veranstaltungsart
Grundlagenseminar

Termine
24.06.2025
08:30 - 17:00 Uhr


25.06.2025
08:30 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
Rosenheim

Preis
680,00 € zzgl. MwSt.

inkl. digitaler Unterlagen, Teilnahmebestätigung

Zur Buchung

Fenster, Türen, Fassaden und sonstige Bauteile

Einbruchhemmung ist ein Thema, mit dem Hersteller, Planer und Architekten regelmäßig in Berührung kommen. Das Seminar entspricht dem Anforderungsprofil der Grundschulung des Bayerischen Landeskriminalamtes für das Errichterverfahren Mechanik gemäß des bundeseinheitlichen Pflichtenkatalogs (bitte beachten Sie hierzu die Vorgaben in den jeweiligen Pflichtenkatalogen der Landeskriminalämter). Unsere Referenten erläutern Ihnen das Konzept zur präventiven Einbruchhemmung in Deutschland. Am Einbruchprüfstand des ift Rosenheim haben Sie die Möglichkeit, die Wirksamkeit einbruchhemmender Bauteile an unterschiedlichen Bauteilkonstruktionen „live“ zu erleben.

Seminarziel

Im Grundlagenseminar „Einbruchhemmung und sinnvolle Gebäudesicherheit“ werden Ihnen die aktuellen Anforderungen an einbruchhemmende Bauteile und mechanische Nachrüstprodukte ausführlich vorgestellt.

Inhalte

  • Grundlagen, Normen, Anforderungen an einbruchhemmende Bauteile
  • Standardfenster, RC2-geprüftes Fenster, angriffhemmende Verglasung
  • Befestigungstechniken und Mauerwerkskunde in Theorie und Praxis
  • DIN 18104 Teil 1 und Teil 2 in Theorie und Praxis

Kooperationspartner

Referenten

ABUS August Bremicker Söhne KG
Manuel Bremicker
Bayerisches Landeskriminalamt
Josef Moosreiner
ift Rosenheim
Konrad Querengässer
Kebotherm Fenster und Türen GmbH & Co. KG
Oliver Wolf
ift Rosenheim
Simon Stüer
Teambild Marion Wax Stefanie Vollenberg

Marion Wax & Stefanie Vollenberg

Sie haben Fragen zu unserem Veranstaltungsprogramm oder zur Buchung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Seminare & Veranstaltungen aus diesem Themenbereich