Standkonzept + Präsentation
Der Messestand auf der R+T 2024 wird geprägt durch funktionsfähige Produkte in einer baunahen Umgebung, so dass alle technischen Lösungen vor Ort in Funktion begutachtet werden können.
Dies wird durch PC-Terminals ergänzt, auf denen ausführliche Informationen und Berechnungs-/Simulationstools und digitale Dienstleistungen verfügbar sind.
Zahlreiche Besprechungsmöglichkeiten und ein separater Besprechungsbereich laden zum Austausch mit den Bauexperten des ift Rosenheim und der Mitaussteller ein.

Mögliche Exponate + Themen
- Adaptiver Sonnenschutz und Nachtkühlung (Lüften) als Schutz vor Überhitzung
- Einfach nachrüstbare Verschattungen mit autonomer Energieversorgung (PV-Module)
- Schaltbare Verglasungen und Verschattungen im Scheibenzwischenraum
- Photovoltaik zur Verschattung und erneuerbare Energieerzeugung für Dach und Fassaden
- Hitzebeständige Beschichtungen und Oberflächen
- Wartungs- und Pflegekonzepte zur Verlängerung der Nutzungszeit
- Steuerungssysteme für Sonnenschutz und Lüftung für höhere Energieeffizienz
- Nachwachsende Rohstoffe und Materialien für Sonnenschutzsysteme, Fenster, Türen und Bauelemente sowie effiziente Recyclingverfahren
- Prüfung, Bewertung und Zertifizierung für Nachhaltigkeit und erhöhte Anforderungen durch Klimaextreme (Klimasicherheit)
- Dezentrale Lüftungssysteme mit hoher Energieeffizienz
Bewerben Sie sich jetzt als Mitaussteller!
Sie haben Interesse an der Teilnahme als Mitaussteller auf der Sonderschau "Schutz vor Überhitzung" auf der R+T 2024?
Informationen zu den Beteiligungsmöglichkeiten inkl. Preisen, zum Konzept und den Leistungs- bzw. Servicepaketen finden Sie in der untenstehenden PDF als Download. Darin befindet sich auch ein Anmeldeformular für Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!