Wer Feuerschutztüren in Deutschland verkaufen will, braucht eine Zulassung durch das DIBt. Das ift Rosenheim bietet einen Rundum-Service von der ersten Planung bis zum Zertifikat.
Seit über 20 Jahren unterstützt das ift Rosenheim Hersteller auf ihrem Weg zum Feuerschutzabschluss. Dabei kennen sich die ift-Experten auf den verschlungenen Pfaden von Landesbauordnungen, technischen Baubestimmungen und Prüfgrundsätzen des DIBt bestens aus. So kommen Sie schneller an Ihr Ziel.
Und auch bei Zustimmungen im Einzelfall oder Objektlösungen kann Ihnen das ift Rosenheim fundiert beistehen. So können Sie sich ganz auf Ihr Produkt konzentrieren und bleiben dennoch auf direktem Kurs.
Brandschutz-Produkte mit nationaler DIBt-Zulassung
Feuerschutzabschlüsse als Innentüren
Türen (Brandschutztüren/Feuerschutztüren) für den Innenbereich eines Gebäudes, die feuerwiderstandsfähig und/oder rauchdicht sein müssen.
Die auf dieser Seite beschriebene Zulassung umfasst auch Brandschutzglas als Füllung von Brandschutztüren. Weitere Informationen zur Zulassung von Brandschutzverglasungen als Bauteil finden Sie hier.
Sonderbauformen wie Schiebetüren
Neben Drehflügeltüren können auch alle für Personen gedachten Türen, wie Schiebetüren, Schleusen oder Türen für Kühlkammern geprüft werden.
Revisionsöffnungsverschlüsse
Abschlüsse, die Revisionsöffnungen in Wänden, Schächten oder Decken verschließen und bei Bedarf Zugang zu Installationen z.B. für Wartungen ermöglichen.
Der Weg zur DIBt-Zulassung im Brandschutz
Ihre Vorteile
Relevante Normen: DIN 4102, EN 1634, EN 1191, DIN 18095
- DIN 4102-Reihe mit DIN 4102-5 speziell für den Feuerwiderstand von Türen und Toren und DIN 4102-18 für Dauerfunktion sowie DIN 18095-Reihe für Rauchschutz.
- Die Prüfungen dürfen auch nach EN 1634-1, EN 1634-3 und EN 1191 durchgeführt werden, damit die Ergebnisse auch international verwendbar sind.
Dabei werden die Prüfgrundsätze und zusätzlichen Anforderungen aus den technischen Baubestimmungen in Deutschland berücksichtigt. Das ift Rosenheim ist auch für die ISO 3008 akkreditiert.
Internationale Anerkennungen + Kooperationen

Die Kooperationen des ift Rosenheim mit internationalen Prüf- und Zertifizierungsstellen schaffen einen in der Branche einzigartigen Mehrwert für unsere Kunden. So werden Kombinationsprüfungen nach nationalen, europäischen (einschließlich UK) und internationalen Standards (DIN, EN, ISO, AAMA, UL, BS, ASTM) mit marktübergreifender Akzeptanz möglich.
Dieser Komplettservice reduziert Doppelaufwände und führt zu Kosten- und Zeitersparnissen in den Bereichen Prüfung und Zertifizierung sowie einer kürzeren „Time-to-market“ für Ihre Fenster, Türen und Tore. Dafür kooperieren wir unter anderem mit UL Solutions, BSI, NFRC sowie 4ward Testing.
Das ift Rosenheim ist Mitglied der europäischen Vereinigung von Organisationen für Brandprüfung, Inspektion und Zertifizierung EGOLF:
- Bestätigung hoher Qualität unserer Leistungen
- Sicherstellung des gemeinsamen Verständnisses und der Anwendung europäischer Brandprüfmethoden und Förderung der Harmonisierung
- Die Beauftragung eines EGOLF-Mitglieds sichert Herstellern eine hohe Anerkennung der Prüf- und Zertifizierungsergebnisse
