Eine Grafik, die Personen zeigt, die mit Zahnrädern, Büchern und Glühbrine arbeiten

ift Akademie

Die praxisorientierte Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens. Deshalb lautet das Leitmotiv der ift Akademie: "Vorsprung durch Wissen".

Die Seminare, Fachabschlüsse, Fachtagungen und Kongresse sowie Inhouse-Schulungen garantieren kompetentes Wissen aus erster Hand. Die Referenten sind alle Spezialisten ihres Fachgebietes und mit den Praxisaufgaben vertraut.

In unsererem Veranstaltungskalender finden Sie alle Schulungen aufgelistet und können nach Themen filtern.

Unsere Veranstaltungsbroschüre 2023 steht Ihnen unter "Downloads" zur Verfügung.

3D-Animation. Vor einem blauen Himmel sind viele Türme aus Brandöfen zu sehen.

ift-Brandschutzforum

14. – 15. Juni 2023 in Nürnberg: „On the Fire Site – Europäisches Netzwerk Brandschutz“
Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine sanierte und eine nicht sanierte Fassade.

Online-Seminar "Montage im Altbau"

28. Juni: Rosenheimer Online-Dialog zu rechtlichen und technischen Gesichtspunkten der Montage im Altbau
Mehr erfahren
Referent Wolfgang Jehl vor einem Montageleitfaden

Aufzeichnung jetzt verfügbar!

Fachgerechte Montage von Fenstern und Haustüren mit Wolfgang Jehl
Mehr erfahren

ift Akademie

Sie haben Fragen zu unserem Veranstaltungsprogramm oder zur Buchung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. V.l.n.r.: Martina Bissdorf, Stefanie Vollenberg, Eike Rauscher, Marion Wax, Michael Rossa.

Veranstaltungskalender

35 gefundene Artikel

Sortiert nach
Das Bild zeigt eine sanierte und eine nicht sanierte Fassade.
Online
  • Tagung

Rosenheimer Online-Dialog – Montage im Altbau

Montieren geht (auch) über studieren Unter dem Leitmotto „Montieren geht (auch) über studieren“ lädt das ift Rosenheim bereits zum 5. Mal zum…

Schwere Tresortür, mit Lasern abgesichert. Das Bild steht symbolisch für den Bereich Sicherheitstechnik
Präsenz
  • Grundlagenseminar

Einbruchhemmung und sinnvolle Gebäudesicherheit

Unsere Referenten erläutern Ihnen das Konzept zur präventiven Einbruchhemmung in Deutschland. Am Einbruchprüfstand des ift Rosenheim haben Sie die…

Eine Person in blauer Latzhose hält einen gelben Sicherheitshelm und Schutzhandschuhe unter den Arm geklemmt. Das Bild steht symbolisch für den Bereich Arbeitsschutz und Schutzausrüstung.
Online
  • Grundlagenseminar

Sicherheitsbeauftragter Hochbau

Sicherheitsbeauftragte nehmen ihre Aufgaben nach § 22 Sozialgesetzbuch (SGB) VII und § 22 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ wahr.

Thermografiebild eines Gebäudes. Das Bild steht symbolisch für den Bereich Wärme und Klima.
Online
  • Aufbauseminar

Lüften mit Fensterlüftern

Im Seminar Lüften mit Fensterlüftern aus dem Bereich Bauphysik erlernen Sie das notwendige Wissen um eine Lüftungsplanung für die freie Lüftung nach…

2 Prüfer stehen in Arbeitskleidung vor einem laufenden Brandofen und beurteilen das eingebaute Element. Das Bild steht symbolisch für den Bereich Brand- und Rauchschutz.
Online
  • Aufbauseminar

Feuerschutz, Rauchschutz, Brandverhalten

Das Seminar behandelt bauordnungsrechtlichen Begriffe und zugehörige Klassifizierungen für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse sowie weiterer…

2 Prüfer stehen in Arbeitskleidung vor einem laufenden Brandofen und beurteilen das eingebaute Element. Das Bild steht symbolisch für den Bereich Brand- und Rauchschutz.
Online
  • Fachabschluss

ift-Sicherheitsexperte für Brandschutz

Mit der Harmonisierung der EN 16034 für Feuer- und Rauchschutz werden europaweit neue Weichen gestellt. Helfen Sie mit, um die 200.000 Brände jährlich…

Ein einstürzendes Kartenhaus. Das Bild steht symbolisch für den Bereich Statik und Konstruktion
Online
  • Grundlagenseminar

Glas und Glasprodukte

Das Seminar aus dem Bereich Werkstoffe vermittelt ein fundiertes Wissen über den Werkstoff Glas, Glasprodukte und deren Anwendung im Baubereich. Ein…

Mann bringt Dichtstoff an Fenster an | Quelle: Soudal
Präsenz
  • Tagung

ift-Expertentag Kleben und Dichten

Die Veranstaltung zeigen die verschiedenen Bereiche vom Isolierglasrandverbund, über die Klebung im Fensterrahmen bis hin zu Klebe- und…

Ein einstürzendes Kartenhaus. Das Bild steht symbolisch für den Bereich Statik und Konstruktion
Online
  • Grundlagenseminar

Glas im Bauwesen

Das Seminar aus dem Bereich Konstruktion vermittelt grundlegende Kenntnisse zum konstruktiven Glasbau und befasst sich mit Bemessungs- und…

Eine schreiende Frau hält sich zwei rote Kissen an die Ohren. Das Bild steht symbolisch für Schallschutz
Präsenz
  • Grundlagenseminar

Bauakustik

Das Seminar Bauakustik aus dem Bereich Bauphysik vermittelt Ihnen die Grundlagen der Schalldämmung von Fenstern und Fassaden.

Ein einstürzendes Kartenhaus. Das Bild steht symbolisch für den Bereich Statik und Konstruktion
Präsenz
  • Aufbauseminar

Angewandte Statik im Fassaden- und Lichtdachbau

Dieses Seminar aus dem Bereich Tragwerkslehre vermittelt technische Regeln rund um Fassaden- und Lichtdachbau.

Seminare ohne Datum finden im kommenden Jahr wieder statt.

Vielen Dank den

Förderern und Partnern der ift Akademie