Die praxisorientierte Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens. Deshalb lautet das Leitmotiv der ift Akademie: "Vorsprung durch Wissen".
Die Seminare, Fachabschlüsse, Fachtagungen und Kongresse sowie Inhouse-Schulungen garantieren kompetentes Wissen aus erster Hand. Die Referenten sind alle Spezialisten ihres Fachgebietes und mit den Praxisaufgaben vertraut.
In unsererem Veranstaltungskalender finden Sie alle Schulungen aufgelistet und können nach Themen filtern.
Unsere Veranstaltungsbroschüre 2023 steht Ihnen unter "Downloads" zur Verfügung.
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsarten
Gewählte Themen:
16 gefundene Artikel

- Grundlagenseminar
Fenster im Fokus von GEG 2023 und Klimawandel
Das Seminar gibt einen aktuellen Überblick über die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2023 im Wohnungsbau und die Auswirkungen auf…

- Fachabschluss
ift-Lüftungsexperte
Wohngebäude wurden aus energetischen Gründen immer luftdichter geplant und ausgeführt. Gerade in der Sanierung hat dies in der Vergangenheit zu…

- Grundlagenseminar
Regelwerke für Bauteile und Baustoffe
Dieses Seminar aus dem Bereich Normung und Qualität vermittelt grundlegende Kenntnisse der Bauproduktenverordnung, Bauregelliste und der nationalen…

- Aufbauseminar
Seminarreihe Absturzsicherung
Der richtige Umgang mit DIN 18008-4, ETB Richtlinie und ift Richtlinie FE-18/1 Der Nachweis der Absturzsicherheit ist ein zentraler Bestandteil für…

- Fachabschluss
ift-Sicherheitsexperte für Brandschutz
Mit der Harmonisierung der EN 16034 für Feuer- und Rauchschutz werden europaweit neue Weichen gestellt. Helfen Sie mit, um die 200.000 Brände jährlich…

- Grundlagenseminar
Bauvertragsrecht
Das Seminar behandelt die wichtigsten Vorschriften aus dem BGB-Werkvertragsrecht und macht Sie mit der VOB/B vertraut und stellt entsprechenden…

- Grundlagenseminar
Grundlagen Tageslicht und Sonnenschutz
Dieses Seminar aus dem Bereich Wärme + Klima beschäftigt sich mit aktuellen Anforderungen und Berechnungsmethoden von Tageslichtplanung und…

- Grundlagenseminar
Grundlagen der Fenster- und Fassadenstatik
Das Seminar aus dem Bereich Tragwerkslehre vermittelt Grundlagen der Fenster- und Fassadenstatik vom Entwurf bis zur statischen Vorbemessung.

- Grundlagenseminar
Sicherheitsbeauftragter Hochbau
Sicherheitsbeauftragte nehmen ihre Aufgaben nach § 22 Sozialgesetzbuch (SGB) VII und § 22 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ wahr.

- Aufbauseminar
Lüften mit Fensterlüftern
Im Seminar Lüften mit Fensterlüftern aus dem Bereich Bauphysik erlernen Sie das notwendige Wissen um eine Lüftungsplanung für die freie Lüftung nach…

- Aufbauseminar
Feuerschutz, Rauchschutz, Brandverhalten
Das Seminar behandelt bauordnungsrechtlichen Begriffe und zugehörige Klassifizierungen für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse sowie weiterer…

- Grundlagenseminar
Glas und Glasprodukte
Das Seminar aus dem Bereich Werkstoffe vermittelt ein fundiertes Wissen über den Werkstoff Glas, Glasprodukte und deren Anwendung im Baubereich. Ein…
Seminare ohne Datum finden im kommenden Jahr wieder statt.