Rosenheimer Fenstertage

8. - 9. Oktober 2025 im KUKO Rosenheim

Veranstaltungsart
Tagung

Termine
08.10.2025
10:00 - 17:00 Uhr


09.10.2025
09:30 - 14:00 Uhr

Veranstaltungsort
Kultur + Kongresszentrum - KU'KO
Kufsteiner Straße 4
83022 Rosenheim
Route mit Google Maps


Vielen Dank für Ihre Teilnahme an den Rosenheimer Fenstertagen 2024!

Rosenheimer Fenstertage 2024: Die Marktchancen, die sich durch den Umbau der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaresilienz für die Fenster- und Fassadenbranche bieten, wurden in vielen Vorträgen deutlich. Auch wenn dies angesichts der Baukrise wie Zweckoptimismus erscheinen mag, liegen die Potenziale in der notwendigen Lösung für Wohnungsnot und Klimaanpassung des Gebäudebestands.

Die 22 Referenten präsentierten am 9. + 10. Oktober den 650 Teilnehmenden in Rosenheim deshalb Lösungsansätze für klimasichere, nachhaltige und qualitative Bauprodukte, Marktaussichten und Praxisthemen. Einen ausführlichen Rückblick finden Sie in unserer Presseinformation zur Tagung.

In den Pausen wurden viele persönliche Gespräche geführt, die Stimmung am Bayerischen Festabend und der anschließenden "Safari" in der Mottobar war ausgelassen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Referenten und freuen uns schon jetzt auf die Fenstertage mit Ihnen im kommenden Jahr!

Impressionen der Rosenheimer Fenstertage 2024 im Video

Impressionen von den Rosenheimer Fenstertagen 2024

Zu sehen Oskar Anders und Dr. Jochen Peichl am Rednerpult.
Oskar Anders (Vorstand ift Rosenheim) und Dr. Jochen Peichl (CEO ift Rosenheim) eröffnen die 51. Rosenheimer Fenstertage im neuen „Dialogformat“ (Quelle: ift Rosenheim)
Zu sehen ist Prof. Dr. Winfried Heusler am Rednerpult.
Prof. Dr. Winfried Heusler (kommissarischer Institutsleiter ift Rosenheim) bei seinem Vortrag „„Zirkulär, resilient und digital in die Zukunft – heute planen für eine Welt von morgen“.“ (Quelle: ift Rosenheim)
ZU sehen ist Marcel Dresse am mit Blumen dekoriertem Rednerpult.
Marcel Dresse (B+L Marktdaten) skizziert die Marktaussichten, Trends und Prognosen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimasicherheit (Quelle: ift Rosenheim)
Zu sehen ist Mark T. Hofmann bei seinem Vortrag mit Mikrofon.
Mark T. Hofmann (Crime- & Intelligence Analyst) begeistert die Teilnehmer mit seinem Vortrag „Die Psychologie der Cyberkriminalität Wie wir eine „menschliche Firewall“ werden können“ (Quelle: ift Rosenheim)
Zu sehen sind Prof. Christian Niemöller und Prof. Dr. Winfried Heusler nebeneinander auf der Bühne bei ihrem Vortrag.
Prof. Christian Niemöller (SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft) und Prof. Dr. Winfried Heusler geben wichtige Tipps und Empfehlungen für das Bauen im Bestand (Quelle: ift Rosenheim)
Zu sehen sind vier Männer nebeneinander in Anzügen gekleidet. Sie halten eine Art Vortrag zusammen.
Thomas Drinkuth (Repräsentanz Transparente Gebäudehülle, RTG), Jochen Grönegräs (Bundesverband Flachglas, BF) und Frank Lange (Verband Fenster + Fassade, VFF) berichten über die neuesten politischen Pläne und Gesetzesinitiativen in Berlin (v.l.n.r.) (Quelle: ift Rosenheim)
Zu sehen sind vier Männer die auf der Bühne gemeinsam einen Vortrag halten.
Dr. Christian Bergmann (Hadi Teherani Architects), für den Fassadenberater Lars Anders (Priedemann Facade Experts) und den Fassadenbauer Mario Häpp (Haga Metallbau) berichten über das spannende Bauprojekt „Deutschlandhaus“ in Hamburg aus der Perspektive des Architekten, des Fassadenplaners und des Fassadenbauers (v.l.n.r.) (Quelle: ift Rosenheim)
Zu sehen ist Prof. Dr. Norbert Gebbeken am Rednerpult bei seinem Vortrag.
Prof. Dr. Norbert Gebbeken (Universität der Bundeswehr München) informiert über die Katastrophenvorbeugung als zentrale Aufgabe als baulicher Schutz vor Hochwasser, Starkregen und Hitze (Quelle: ift Rosenheim)
Auf diesem Foto sitzen fünf Männer nebeneinander an einem Tisch während sie die Presse informieren.
Die Führungsriege des ift Rosenheim informiert die Fachpresse über die für 2025 geplanten Forschungsprojekte und Neues aus Normung, Prüfung und Zertifizierung (v.l.n.r. Jürgen Benitz-Wildenburg (Pressesprecher), Andreas Woest (Leiter Normung), Dr. Jochen Peichl (CEO), Oskar Anders (Vorstandsvorsitzender), Prof. Dr. Winfried Heusler (komm. Institutsleiter) (Quelle: ift Rosenheim)
Das Foto zeigt gutgelaunte Menschen an Bierbänken bei einem bayerischen Event
Der bayerische Abend mit „Oktoberfestflair“ war wieder ein besonderes Highlight (Quelle: © Knipserphotography)
Zu sehen ist auf dem Foto tanzende Menschen vor einer Bühne. Im Vordergrund sitzen weitere Menschen an ihren Bierbänken.
Der Partyteil mit Tanz begeisterte Jung und Alt (Quelle: © Knipserphotography)
Das Foto zeigt Roland Fischer und Christian Anders bei ihrer Moderation.
Roland Fischer (ift Rosenheim) und Christian Anders (VFF/ift) führen als Moderatoren kurzweilig und kompetent durch das Programm der 51. Rosenheimer Fenstertage (Quelle: ift Rosenheim)
Zu sehen ist wie das Bier angezapft wird.
Das „Festbier“ wartet am bayerischen Festabend schon auf durstige Gäste der 51. Rosenheimer Fenstertage (Quelle: ift Rosenheim)
Zu sehen ist der Check-In Vorgang.
Eine gute Stimmung beginnt mit freundlichen Menschen am Check-In (Quelle: ift Rosenheim)
Das Foto zeigt drei Flaggen vor dem Gebäude neben der grünen Bepflanzung
51. Jahre Rosenheimer Fenstertage bei sommerlichem Herbstwetter (Quelle: ift Rosenheim)
Das Foto zeigt eine Menschengruppe bei einer Laborführung durch das ift-Bandschutzzentrum
Laborführung im ift-Brandschutzzentrum (Quelle: ift Rosenheim)
Zu sehen ist eine Gruppe im Fassadenlabor
Besuch des neuen Fassadenlabors mit dem „Air-Boat-Motor“ für Fassadenprüfung nach nordamerikanischen Standards (Quelle: ift Rosenheim)

Vorabinformation – Anmeldemöglichkeit zu den Rosenheimer Fenstertagen 2025

Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mein Einverständnis mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch die ift Rosenheim GmbH. Mehr dazu erfahren Sie in der Datenschutzerklärung nach DSGVO.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Teilnahme- und Stornierungsbedingungen

1. Teilnahmegebühren

Nach der Anmeldung stellen wir Ihnen die Teilnahmegebühr in Rechnung. Die Rechnung geht Ihnen gesondert auf dem Postweg zu. Diese wird unmittelbar mit ihrem Zugang fällig und ist daher sofort nach Erhalt zu begleichen. Ihr persönliches Ticket erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn als PDF-Datei.  Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt ausschließlich mit diesem Print@Home-Ticket. Die Teilnahmegebühr versteht sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. und beinhaltet die digitalen Unterlagen, die Teilnahmebestätigung und die Verpflegung während der Veranstaltung.

 

Buchungspaket - Rosenheimer Fenstertage 2025

8./9.10.2025 inkl. bayerischem Festabend

NormalpreisMitglied / FördererMitglied + FördererSchüler / Studenten
995,00 €895,50 €796,00 €105,00 €

 

2. Rücktritt/Stornierung

Sollten Sie an der Teilnahme der Veranstaltung verhindert sein, hat die Rücktrittserklärung schriftlich zu erfolgen. Ein Ersatzteilnehmer darf gestellt werden - ggf. sind hier Gebühren zu entrichten. Geht uns die Rücktrittserklärung bis 8 Wochen vor Beginn der Veranstaltung zu, ist der Rücktritt kostenlos möglich.

 

Zugang der Rücktrittserklärung:

Bis 8 Wochen vor Veranstaltung kostenlos (12. August 2025)
8 Wochen vor Beginn der Veranstaltung fallen 25 Prozent der Teilnahmegebühr an (13. August 2025)
4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung fallen 75 Prozent der Teilnahmegebühr an (10. September 2025)
1 Woche vor Beginn der Veranstaltung fallen 100 Prozent der Teilnahmegebühr an (1. Oktober 2025)

 

3. Allgemeine Teilnahmebedingungen und Datenschutzinformationen

Die allgemeinen Teilnahmebedingungen und Datenschutzinformationen finden Sie HIER.

Hotelbuchung

Bitte nehmen Sie die Hotelbuchung direkt bei den Hotels vor.

Holiday INN Express

Standort: Im Zentrum von Rosenheim, in direkter Nähe zum Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim (KU'KO)

Gießereistraße 2
83022 Rosenheim

Telefon: +49 (0)8031 617470
E-Mail
Websitewww.holidayinnexpress.com/rosenheim

Parkhotel Crombach

Standort: Im Zentrum von Rosenheim, neben dem Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim KU'KO

Kufsteiner Str. 2
83022 Rosenheim

Telefon: +49 (0)8031 358-0
E-Mail
Websitewww.parkhotel-crombach.de

Hotel Happinger Hof

Standort: Zwischen ift Technologiezentrum und ift Hauptstandort

Happinger Straße 23 - 25
83026 Rosenheim

Telefon: +49 (0)8031 61697-0
E-Mail: 
Website: www.happingerhof.de
Kennwort bei Buchung: ift Rate

MY HOME | MY HOTEL Rosenheim

Standort: Neben dem ift Technologiezentrum

Am Oberfeld 25
83026 Rosenheim

Telefon: +49 (0)8031 617 48-0
E-Mail: 
Website: www.myhome-myhotel.com

B&B Hotel Rosenheim

Standort: Am Bahnhof. Nähe KUKO.

Eduard-Rüber-Straße 1
83022 Rosenheim

Telefon: +49 (0)8031 901099-0
E-Mail: 
Website: www.hotelbb.de/de/rosenheim

Werden Sie Sponsor!

Auf den Rosenheimer Fenstertagen erwarten die ca. 700 Teilnehmer der Fenster- und Fassadenbranche topaktuelle Vorträge rund um Trends, Normung, Markt. Neben Fachvorträgen steht das Networking mit Branchenkollegen, Ausstellern und ift-Experten im Vordergrund.

Nutzen Sie diese Gelegenheit und buchen Sie eines unserer attraktiven Sponsoring-Pakete.

 

4 gute Gründe für ein Sponsoring der Fenstertage

 

Image-Transfer für Ihre Marke durch Präsenz auf dem anerkannten, neutralen Branchentreff der Fenster- und Fassadenbranche

Hohe Sichtbarkeit durch Limitierung der Anzahl an Sponsoren und vielfältige Werbeformate

Langanhaltende Werbewirkung (Aktivitäten vor/während/nach der Tagung) über Fachpresse und die Kanäle des ift Rosenheim

Gezielter Zugang zu potenziellen Kunden und Multiplikatoren in einem exklusivem Umfeld

Paket "Image"

  • Einbindung in die Kommunikationsmaßnahmen vor, während und nach den Fenstertagen (z. B. Sonderveröffentlichung im Newsletter, Vor-Ort-Videodreh, PR- und Social Media Kampagne)
  • Prominente Platzierung Ihres Firmen- Logos
    • im Programmflyer
    • in der Veranstaltungslocation
    • in der Event-App mit eigener Seite für Inhalte inkl. Verlinkung
    • auf der Veranstaltungs-Website inkl. Verlinkung

2.500,00 Euro zzgl. MwSt.

Paket “Aussteller”

  • Alle Leistungen des Imagepaketes plus
  • Ausstellungsfläche für Firmen-/Produktpräsentationen (begrenzt) im KU‘KO (ca. 3 m x 2 m)
  • Terminvereinbarungen und Nutzung der Besprechungsmöglichkeiten im ift-Meetingpoint
  • 1 reservierter Tisch (8 Personen) auf dem bayerischen Festabend für den Sponsor und dessen Kunden
  • 2 Freikarten für die Standbesetzung im Wert von je 995,00 € (zzgl. MwSt.)
  • Möglichkeit zum Kauf vergünstigter Kartenkontingente

7.500,00 Euro zzgl. MwSt.

Quelle: © Knipserphotography

Sie haben Fragen rund um das Sponsoring der Rosenheimer Fenstertage?
 

Michael Rossa
Leiter ift Akademie
+49 (0) 8031 261-1633
rossa@ift-rosenheim.de

 

Das Buchungsformular finden Sie hier.

Gruppenbild Team Akademie

ift Akademie

Sie haben Fragen zu unserem Veranstaltungsprogramm oder zur Buchung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. V.l.n.r.: Eike Rauscher, Sylvia Augustin, Michael Rossa, Stefanie Vollenberg, Marion Wax.

Seminare & Veranstaltungen aus diesem Themenbereich