Konstruktionsprofile und Oberflächen

Veranstaltungsart
Grundlagenseminar

Termine
28.11.2025
08:30 - 17:00 Uhr


29.11.2025
08:30 - 12:15 Uhr

Veranstaltungsort
Online via Zoom
Es ist keine Softwareinstallation notwendig.

Preis
580,00 € zzgl. MwSt.

inkl. digitaler Unterlagen, Teilnahmebestätigung

Zur Buchung

Holz, Metalle, Kunststoffe - verschiedene Materialien und ihre Eigenschaften

Profile für die Fenster-, Fassaden- und Außentürenherstellung lassen sich nach den Rahmenmaterialien, aus denen Sie gefertigt werden, einordnen. Metallische Werkstoffe wie Aluminium, Stahl oder Edelstahl, aber auch Kunststoffe oder Holzwerkstoffe, jedes Material hat seine spezifischen Stärken. Je nach Materialgruppe wird der Schwerpunkt auf den Anforderungen aus dem Objektbau, der individuellen Gestaltung oder dem Serienprodukt liegen.

Anforderungen, die aus normativen und baurechtlichen Vorgaben entstehen, müssen jedoch von allen erfüllt werden. Wie dies im jeweiligen Bereich umgesetzt werden kann, zeigen Beispiele von Referenten namhafter Hersteller.

Seminarziel

Das Grundlagenseminar „Konstruktionsprofile und Oberflächen“ informiert Sie über die verschiedenen Fertigungsverfahren vom Rohstoff bis zum fertigen Rahmen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Herstellung und Formgebung des Profils, Zusammenfügen zu Verbundwerkstoffen zur Verbesserung bauphysikalischer Eigenschaften, statischen Werten, die durch die Profilgeometrie und die Verbindungsarten erreicht werden und der Oberflächenbehandlung, die die Dauerhaftigkeit verbessert und der Gestaltung des Bauteils dient.

Inhalte

  • Fensterkonstruktionen, allgemein
  • Holz- und Holz-Metallfenster/ Fassaden
  • Kunststofffenster
  • Metallfenster/Fassaden

Kooperationspartner

Referenten

Hydro Building Systems Germany GmbH
Dietmar Brüderl
VEKA AG
Jochen Hoppe
ift Rosenheim
Prof. Jörn P. Lass
Teambild Marion Wax Stefanie Vollenberg

Marion Wax & Stefanie Vollenberg

Sie haben Fragen zu unserem Veranstaltungsprogramm oder zur Buchung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Seminare & Veranstaltungen aus diesem Themenbereich