Regelwerke für Bauteile und Baustoffe

Veranstaltungsart
Grundlagenseminar

Termin
Nächster Termin 2026

Veranstaltungsort
Online via Zoom
Es ist keine Softwareinstallation notwendig.



Preis
580,00 € zzgl. MwSt.

inkl. digitaler Unterlagen, Teilnahmebestätigung

Buchbar ab Oktober 2025


Bauproduktenverordnung, Bauordnung und VV TB: Worauf hat der Hersteller zu achten?

Heute ist neben der einwandfreien fachlichen und technischen Arbeit auch die Erfüllung der einschlägigen Vorschriften mit entsprechenden Nachweisen für viele Kunden Zahlungsvoraussetzung. Diese Vorschriften sind in den Bauordnungen der Bundesländer verankert. Sie legen die formalen und die technischen Grundlagen für die Verwendbarkeit von Bauprodukten im jeweiligen Bundesland fest.

Nur wenn diese Vorschriften in Inhalt, Aufbau und Zusammenspiel verstanden sind, wird klar, wann ein Bauprodukt welche Nachweise (CE-Zeichen oder ein Ü-Zeichen) auf welcher Grundlage (allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Prüfzeugnis) benötigt, und wie diese zu erlangen sind. Da diese Nachweise nicht „nachträglich“ erbracht werden können, drohen bei Nichtbeachtung Zahlungsausfälle, Nachrüst- oder Austauschverpflichtungen.

Seminarziel

Das Grundlagenseminar vermittelt neben den Inhalten und Zusammenhängen des baurechtlichen Regelwerks auch die Struktur und den inhaltlichen Aufbau der Produktnorm. Auslegungsfragen werden anhand praktischer Beispiele erläutert. Es versetzt Sie in die Lage, die nötigen Verwendbarkeitsnachweise zu ermitteln und die technischen Anforderungen nachzuweisen.

Inhalte

  • Brauchbarkeit und Verwendbarkeit von Bauprodukten (Bauordnungsrecht)
  • Anforderungen aus Regelwerken (BauPVO, nationale Anforderungen)
  • Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
  • Aufbau und Inhalt der Produktnorm Fenster EN 14351-1 mit praktischen Anwendungsbeispielen
  • Konformitätsverfahren nach Produktnorm
  • Bauphysikalische Kennwerte und Regelwerke für Bauteile und Baustoffe
  • Einführung in das „Nachhaltige Bauen“ im Rahmen der Gebäudezertifizierung

Kooperationspartner

Referenten

ift Rosenheim
Konrad Huber
ift Rosenheim
Prof. Jörn P. Lass
ift Rosenheim
Christoph Seehauser
ift Rosenheim
Andreas Woest
Teambild Marion Wax Stefanie Vollenberg

Marion Wax & Stefanie Vollenberg

Sie haben Fragen zu unserem Veranstaltungsprogramm oder zur Buchung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Seminare & Veranstaltungen aus diesem Themenbereich