Weiterbildungsziel
Der ift-Lüftungsexperte ist für die Auslegung von freien und mechanischen Lüftungsmaßnahmen mit Fensterlüftern im Wohnungsbau qualifiziert. Er ist in der Lage ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 für Wohnungen im Neubau und Bestand zu erstellen. Weiterhin besitzt er das notwendige bauphysikalische Wissen für die Planung lüftungstechnischer Maßnahmen mit Fensterlüftern
Weitere Informationen zum Fachabschluss
Abschluss
Als Abschlussprüfung und Qualifikationsnachweis wird eine Prüfung in Form einer Projektarbeit durchgeführt. Die bestandene Projektarbeit berechtigt zur Führung des Titels ift-Lüftungsexperte.
Methoden der Weiterbildung
- Vortrag
- Praxisbeispiele
- Übungen zum Selbststudium
- Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten im Selbststudium
- Projektarbeit
Zugangsvoraussetzungen
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung und 2-jährige fachspezifische Berufserfahrung oder eine 5-jährige fachbezogene berufliche Tätigkeit ohne Berufsabschluss
- Ingenieurwissenschaftliches Studium
- Nachweis Berufsausbildung
- Nachweis Berufserfahrung
- Bauphysikalische Grundlagen zum Wärme- und Feuchteschutz sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Abschluss
Zielgruppe
- Fensterhersteller
- Planer
- Techniker
- Architekten
- Energieberater
- Zulieferer
- Lüftungsgerätehersteller
- Vertriebsmitarbeiter
Referenten
Manuel Demel