Ein Handwerker montiert vor einer Betonwand einen Flügel an einem Fensterelement. Das Bild steht symbolisch für den Bereich Montage

Das 1 x 1 der Fenstermontage

Veranstaltungsart
Grundlagenseminar

Termin
28.02.2024
09:30 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort
ift Rosenheim
Seminarraum (Hauptgebäude)
Theodor-Gietl-Straße 7-9
83026 Rosenheim
Route mit Google Maps

Preis
465,00 € zzgl. MwSt.

Inkl. digitale Unterlagen, Teilnahmebestätigung

Zur Buchung

Theoretisches und praktisches Handwerkszeug für den Fenstermonteur

Eine fehlerhafte Montage kann schnell teuer werden und Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Schimmelpilz und Kondensatbildung auf Bauteiloberflächen, undichte oder abgerissene Anschlussfugen, oder auch eine mangelnde Schalldämmung der eingebauten Elemente sind oft Gegenstand von Kundenreklamationen. Es ist daher unverzichtbar für Fachfirmen und Monteure die einschlägigen Anforderungen zu kennen und die wichtigsten fachlichen Grundlagen der Fenstermontage vom Aufmaß über die Befestigung bis zur Abdichtung zu beherrschen.

Im Theorie-Teil werden die notwendigen fachlichen Grundlagen zu den Themenbereichen Bauphysik, Anschlussfugenausbildung, Befestigung und Abdichtung erarbeitet und die zu beachtenden Anforderungen aus den einschlägigen Richtlinien und Regelwerken (RAL-Leitfaden zur Montage, DIN-Normen, VOB, GEG - Gebäudeenergiegesetz usw.) vorgestellt.

Im Praxisteil werden Tipps zur richtigen Auswahl und fachgerechten Verarbeitung der Anschlussmaterialien für den Altbau und Neubau anhand von praktischen Ausführungsbeispielen gegeben. Hierbei bilden die Themen Ausbildung und Toleranzen der Baukörperanschlussfuge, Auswahl geeigneter Dichtsysteme, Befestigungsmittel und Lastabtragung einen weiteren Schwerpunkt des  Seminars.

Seminarziel

Das eintägige Grundlagenseminar vermittelt praxisgerecht und anschaulich das Grundwissen rund um das Thema Fenstermontage im Altbau und Neubau.

Inhalte

  • Fenstermontage
  • aktuelle Regelwerke
  • bauphysikalische und technische Anforderungen
  • Planung und Ausführung fachgerechter Baukörperanschluss
  • Wärmedämmung, Abdichtung, Befestigung

Referenten

Ingenieurbüro für Gebäudeenergie und Fenstertechnik
Dieter Tausch
ISO-Chemie GmbH
Florian Utz

Eike Rauscher

Veranstaltungsreferentin

Sie haben Fragen zu unserem Veranstaltungsprogramm oder zur Buchung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Seminare & Veranstaltungen aus diesem Themenbereich