Untersuchung über den erforderlichen Aufwand und die Auswirkung auf den Gebrauchswert
Ausgangssituation
Das Institut für Fenstertechnik e.V., Rosenheim, hat sich im Rahmen eines Forschungsauftrages mit dem Problem Wartung und Pflege von Holzfenstern auseinandergesetzt. Der Einsatz von Vollholz in der Außenfassade hat seine natürliche Grenze im hohen Pflegeaufwand. Die Forderung nach pflegeleichten Fassaden führt, besonders im Verwaltungs- und Schulhausbau, verstärkt zum Einsatz von Aluminium oder anderen pflegeleichten Materialien.
Es ist somit im Sinne der Erhaltung des Marktanteiles Holz in der Ausbautechnik von Interesse, Grundlagen über die Bewertung von Anstrichsystemen mit dem letzten Ziel einer Klassifizierung von Anstrichsystemen zu finden.
Es gibt bislang wenige Bewertungsfaktoren, die eine solche Klassifizierung rechtfertigen, so daß es im ersten Teil der Durchführung dieses Forschungsberichtes darauf ankam, den Istzustand etwas zu analysieren, Unterlagen aus Literatur und Praxis zusammenzustellen und in einer gezielten Untersuchung im ersten konkreten Teil zu erfassen; das ist die Untersuchung über das dampfdichte Verhalten verschiedener Anstrichsysteme.
Forschungsberichte als Druckexemplare erhalten Sie in unserem Onlineshop oder als ift-Mitglied kostenlos im Mitgliederbereich.