Weiterbildung, Schulung und Beratung in Bezug auf moderne Gebäudetechnologie zur Verbesserung der Energieeffizienz, Ressourcenverbrauch, Sicherheit und Komfort
Innovative Beratungs-, Planungs- und Projektierungskompetenz für moderne Gebäudetechnologie, insbesondere „Smart Buildings“ zur Verbesserung der Energieeffizienz, Ressourcenverbrauch, Sicherheit und Komfort.
Produktbeschreibung
Beratungs-, Planungs- und Projektierungsprozesse für moderne Gebäudetechnologie, insbesondere „Smart Buildings“ zur Verbesserung der Energieeffizienz, Ressourcenverbrauch, Sicherheit und Komfort.
Energieberatung für die BEG-Förderprogramme (Bundesförderung für effiziente Gebäude) der KfW sowie BAFA mit Fokus auf Einzelmaßnahmen der Gebäudeautomation.
Schwerpunkte mit jeweils Fact-Sheets zum Mitnehmen:
- Trends von „Smart Buildings“ inkl. gesetzlichen Aspekten sowie Förderprogrammen
- Bürogebäude der Zukunft (Anwendungsszenarien sowie Bewertung von Komplexität und Nutzen)
- Vergleich diverser Funkprotokolle
- Wohlbefinden und Produktivität im Smart Building
- 10 Gebote einer guten Smarthome-Planung
www.download.igt-institut.de/frontale22
Produktvorteile
- Erhöhung der Beratungs- und Planungskompetenz im Umfeld „Smart Building“ – sowohl in Bezug auf Gebäude als auch auf Produktentwicklungen
- über das GEG (Gebäudeenergiegesetz) bzw. EPBD 2018 Qualifikation zur Ermittlung bzw. Vorgabe von sinnvollen Anforderungen sowohl aus Nutzersicht als auch in Bezug auf die Energieeffizienz
- Fähigkeit zur Abschätzung des energetischen Einsparpotenzials durch Gebäudeautomation
- Kenntnisse zur Auswahl von geeigneten Technologien bzw. Systemen
- Formulierung von hersteller- und produktneutralen funktionalen Beschreibungen (funktionale Lastenhefte)
