Gewählte Themen:
8 gefundene Artikel

Prüfung – Widerstand gegen Windlast von Fenstern + Türen
Die Widerstandsfähigkeit gegen Windlast von Fenstern und Außentüren muss laut Produktnorm EN 14351-1 nach EN 12211 geprüft werden. Die Ergebnisse werden nach Klassifizierungsnorm EN 12210 angegeben. Die Widerstandsfähigkeit gegen Windlast ist eine mandatierte Eigenschaft der Produktnorm EN 14351-1. Daher muss sie in der CE-Kennzeichnung ausgewiesen…

Weiterbildung – ift Akademie
Die praxisorientierte Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens. Deshalb lautet das Leitmotiv der ift Akademie: "Vorsprung durch Wissen". Die Seminare, Fachabschlüsse, Fachtagungen und Kongresse garantieren kompetentes Wissen aus erster Hand. Die Referenten sind alle…

Zertifizierung – Lamellierte Profile f. Holzfenster – QM 309
Der Einsatz von Holz in Bauprodukten bekommt in Bezug auf die Nachhaltigkeit eine immer größere Bedeutung. Auch die Entwicklung von z. B. Fenstern zu einem hochtechnischen Produkt erfordert eine hohe Qualität der Vorprodukte.

iftFEM
Als ift-zertifizierter Fachbetrieb zur Berechnung von Wärmedurchgangskoeffizienten können Sie unter CE-konformen Bedingungen normkonform wärmetechnische Berechnungen von Außenbauteilen, z. B. von Rahmenprofilen, Fenstern, Türen, Toren, Vorhangfassaden, Rollladenkästen und Baukörperanschlüssen durchführen und die technische Dokumentation für die…

Gutachten
Während der Planung, bei Herstellung und Montage, durch Einwirkungen im Nutzungszeitraum oder einfach nur durch den Zahn der Zeit können Mängel entstehen, die dann Auslöser für Bauschäden sind. Nicht selten erwachsen daraus Streitfälle, welche eine Einbindung eines spezialisierten Sachverständigen sinnvoll machen.

Forschung + Entwicklung
Neue und gestiegene Anforderungen sowie Innovationen bei Werkstoffen und Konstruktionen sollten eine lange Lebensdauer von Bauprodukten ermöglichen. Forschung und Entwicklung sind deshalb strategische Voraussetzungen für eine nachhaltige Sicherung der Marktstellung.

ift-Einsatzempfehlungen
Das Rechentool unterstützt Hersteller, Planer und ausschreibende Stellen bei der Auswahl von Fenster- und Türeigenschaften bzgl. Widerstandsfähigkeit gegen Windlast, Schlagregendichtheit und Luftdurchlässigkeit.

ift-Lüftungsplaner
Mit dem ift-Lüftungsplaner können Fensterhersteller, Planer und Montagebetriebe Lüftungskonzepte für die freie Lüftung nach DIN 1946-6:2019 Lüftung von Wohnungen erstellen.