Gewählte Themen:
33 gefundene Artikel

Prüfung – Einbruchhemmung von Bauteilen – DIN EN 1627 (Anforderungen + Klassifizierung)
DIN EN 1627 legt die Anforderungen für einbruchhemmende Elemente der Klassen RC1 bis RC6 fest. Die Prüfungen erfolgen nach den Normen DIN EN 1628, DIN EN 1629 und DIN EN 1630.

Zertifizierung – Angriffhemmende Bauteile – QM 301
Einbruchhemmung hat in Deutschland über die letzten Jahre eine große Bedeutung bekommen. Die Ausstattung eines Hauses mit den richtigen Fenstern, Türen, Toren oder Rollläden sorgt beim Endkunden für ein sicheres Gefühl.

Zertifizierung – Falt-Schiebe-Beschläge – QM 345
Beschläge gehören zu den wichtigsten Komponenten am Fenster oder an der Tür. Ohne den richtigen Beschlag sind die Funktion und einige Leistungseigenschaften nach EN 14351-1 nicht gegeben. Auch das Zusammenspiel zwischen Beschlag und weiteren Komponenten ist entscheidend.

Zertifizierung – Einbruchhemmende Nachrüstprodukte – QM 357
Einbruchhemmung hat in Deutschland über die letzten Jahre eine große Bedeutung erlangt. Die Ausstattung eines Hauses mit den richtigen Fenstern, Türen, Toren oder Rollläden sorgt beim Endkunden für ein sicheres Gefühl. Man muss aber nicht immer gleich ein neues Produkt kaufen. Oft kann eine Nachrüstung mit den richtigen Komponenten die Lösung sein.

Zertifizierung – ESG – Feuerwiderstand / Durchschusshemmung – EN 12150
Als notifizierte Stelle (Notified Body 0757) führt das ift Rosenheim Erstprüfungen, Überwachungen und Zertifizierungsleistungen für feuerhemmendes oder durchschusshemmendes ESG nach EN 12150 durch.

Zertifizierung – Türschließmittel – EN 1154
Als notifizierte Stelle (Notified Body 0757) führt das ift Rosenheim Erstprüfungen, Überwachungen und Zertifizierungsleistungen für Türschließmittel nach EN 1154 durch.

Zertifizierung – Panikverschlüsse – EN 1125
Als notifizierte Stelle (Notified Body 0757) führt das ift Rosenheim Erstprüfungen, Überwachungen und Zertifizierungsleistungen für Panikverschlüsse nach EN 1125 durch.

Zertifizierung – ESG-H – Feuerwiderstand / Durchschusshemmung – EN 14179
Als notifizierte Stelle (Notified Body 0757) führt das ift Rosenheim Erstprüfungen, Überwachungen und Zertifizierungsleistungen für feuerhemmendes oder durchschusshemmendes ESG-H nach EN 14179 durch.

Zertifizierung – Heißgelagertes Einscheibensicherheitsglas – QM 334
Heißgelagertes Einscheibensicherheitsglas (ESG-H) nach EN 14179 unterliegt einer CE-Kennzeichnung im sogenannten System 3. Der Hersteller ist eigenverantwortlich für korrekte Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen. Das ift Rosenheim unterstützt hier mit einer privatrechtlichen Zertifizierung.

Zertifizierung – MIG – Feuerwiderstand / Durchschusshemmung – EN 1279
Als notifizierte Stelle (Notified Body 0757) führt das ift Rosenheim Erstprüfungen, Überwachungen und Zertifizierungsleistungen für feuerhemmendes oder durchschusshemmendes Mehrscheiben-Isolierglas nach EN 1279 durch.

Zertifizierung – Schutzbeschläge – QM 354
Einbruchhemmung hat in Deutschland über die letzten Jahre eine große Bedeutung erlangt. Die Ausstattung eines Hauses mit den richtigen Fenstern, Türen, Toren oder Rollläden sorgt beim Endkunden für ein sicheres Gefühl. Man muss aber nicht immer gleich ein neues Produkt kaufen. Oft kann eine Nachrüstung mit den richtigen Komponenten die Lösung sein.…

Zertifizierung – Einscheibensicherheitsglas (ESG) – QM 333
Einscheibensicherheitsglas (ESG) nach EN 12150 unterliegt einer CE-Kennzeichnung im sogenannten System 3. Der Hersteller ist eigenverantwortlich für die korrekte Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen. Das ift Rosenheim unterstützt hier mit einer privatrechtlichen Zertifizierung.