Rosenheimer Tür- und Tortage
18. und 19. Mai 2022 im KU'KO Rosenheim
Liebe Gäste der Rosenheimer Tür- und Tortage,
auch die Tür- und Torbranche erwartet arbeitsreiche Zeiten, denn für die nächsten Jahre können wir mit einer hohen Nachfrage nach neuen Wohnungen sowie der energetischen Sanierung und Modernisierung des Gebäudebestands rechnen. Dabei werden neben dem Wärmeschutz die Kriterien der Nachhaltigkeit, des Recyclings oder der CO2-Fußabdruck an Bedeutung gewinnen, um einen klimaneutralen Gebäudebestand bis 2050 zu erreichen.
Deshalb haben wir für dieses Jahr auch das Motto „Im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und Technik“ gewählt, um die vielen Facetten und Anforderungen, die diese Themen für neue Konstruktionen und Montageverfahren mit sich bringen zu beleuchten.
Daneben gibt es natürlich einen aktuellen Check zu neuen Anforderungen und Regelwerken, beispielsweise für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse (Umgang mit Bausätzen, EAD, Zulassungsverfahren), Baubeschläge, Einbruchhemmung (EN 1627, TS 18194, PAS 24), RAL-Richtlinien, Bauakustik, aktuelle Fakten zum britischen „UKCA-Mark“, neue Montageverfahren sowie eine aktuelle Marktstudie für Türen und Tore, die über die Auswirkung der Pandemie auf die europäischen Märkte informiert. Am Mittwoch wird dann wieder echt bayerisch gefeiert.
Freuen Sie sich mit uns auf einen intensiven persönlichen Austausch sowie informative und spannende Rosenheimer Tür- und Tortage 2022.
Den Programmflyer finden Sie hier.
Unsere Highlights
- Türen und Tore im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und Technik (Prof. Jörn P. Lass, ift Rosenheim)
- Extremwetter im Klimawandel (Frank Böttcher, Wettermoderator)
- Marktstudie Türen und Tore (Martin Langen, B+L Marktdaten GmbH)
- Bauakustik aktuell - Blick ins ift-Prüflabor (Michael Breckl-Stock und Dr. Joachim Hessinger, ift Rosenheim)
- Die Abnahme von Bauvertragsleistungen (Prof. Christian Niemöller, SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH)
- Nachhaltigkeit nachweisen (Christoph Seehauser, ift Rosenheim)
- Kriminalstatistik - Anforderungen - Herstellerverzeichnis (Josef Moosreiner, Bayerisches Landeskriminalamt)
Termin
Anmeldung
Preis
18./19.05.2022 inkl. Abendveranstaltung
849,00 € zzgl. MwSt.
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.
Veranstaltungsort
Kultur + Kongresszentrum - KU'KO
Kufsteiner Straße 4
83022 Rosenheim
Deutschland