News
The latest news on trade fairs and general information from the sector test equipment production of the Department ift MessTec of ift Rosenheim can be found here.
digiTEST - Die Zukunft für offizielle Prüfungen im Kundenlabor
Da bei Prüfungen im Kundenlabor dieselben Anforderungen gelten wie im Labor der Prüfstelle, ist nur mit laufenden Kontrollen oder ständiger Anwesenheit des unabhängigen Experten der Prüfstelle eine neutrale, unabhängige und offizielle Prüfung beim Kunden durchführbar und sichergestellt. Die Prüfstände werden daher mit entsprechender Technik ausgerüstet, die dem Prüfer alle wichtigen Details zur Prüfung digital übermittelt. Aus der Ferne kann er dann in die Prüfungen eingreifen und zu jeder Zeit auf die protokollierten Ergebnisse und Sicherungsdateien zugreifen. Der wichtigste Partner der neutralen Prüfstelle wird die Prüf- und Überwachungssoftware. Die ift MessTec hat in enger Abstimmung mit dem ift Rosenheim die nötigen Erweiterungen der Prüfsoftware erarbeitet und bietet diese künftig den iftTEST-Kunden als Erweiterungsmodul digiTEST an.
Ihre Vorteile
- Schnelle und flexible Durchführung von baurechtlich anerkannten Prüfungen durch eine notifizierte Prüfstelle auf firmeneigenen Prüfständen
- Schnellere Entwicklungszeiten für neue Produktentwicklungen und damit eine kürzere Zeit für den Markteintritt
- Vermeidung von Zeit, Kosten und CO2-Emissionen durch die Anreise eines notifizierten Prüfers oder dem Probekörpertransport sowie der Herstelleranreise zur Prüfstelle
- Verbesserte Unterstützung der Fernwartung, Fehlersuche und Prüfunterstützung
Erfahren SIe mehr dazu und besuchen Sie uns auf der Fensterbau Frontale 2020.
Wann: 16.-19. Juni 2020
Wo: Halle 1, Stand 515 auf der Sonderschau „Fenestration Digital"
Was: Erweiterungsmodul digiTEST der Prüf- und Überwachungssoftware
Weitere Informationen finden Sie unter Sonderschau „Fenestration Digital"
MoreNeuer High-Tech Luft-Wind-Wasser-Prüfstand | Holzforschung Austria
Die Holzforschung Austria ist eine österreichische akkreditierte und notifizierte Prüfstelle und Forschungsinstitut. Für das Fenster- und Türenzentrum wurde ein neuer Luft-, Wind- und Wasserprüfstand nach den speziellen wünschen der HFA von der ift MessTec gefertigt (Fotocredit: ACR/schewig-fotodesign), der unter anderem kleinste Luftmengen messen, oder Klimabelastungen inkl. Beregnung automatisch erzeugen kann. Damit sind reproduzierbare Prüfungen mit unterschiedlichsten Druckdifferenzen und verschiedensten Volumenströmen an Fenstern, Türen und Fassaden möglich.
Wo: Holzforschung Austria, Wien
Was: Prüfstand für Luftdurchlässigkeit (0,1 m3/h bis 800 m3/h), Schlagregenbeanspruchung, Windbelastung (+/-10 Pa bis +/-5000 Pa) und Temperaturbelastung (- 20 … +60°C)
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Holzforschung Austria.
MoreNeuer Klima-Prüfstand - Eisprinzessin | Schüco International KG
Die ift MessTec durfte für Schüco International ein neues Klimamodul für das Technologiezentrum in Bielefeld entwickeln. Damit lassen sich Fenster- und Türelemente mit bis zu ± 10.000 Pa (entspricht ca 450 km/h Windgeschwindigkeit) und bei Außentemperaturen von – 20°C bis + 90°C prüfen. Aufgrund der großen Kompetenz bei der Entwicklung spezieller Prüfgeräte, oder nach nationaler, wie internationaler Prüfnormen sowie durch die Zusammenarbeit mit dem ift Rosenheim und dessen Akkreditierung als Kalibrierlabor, sind Prüfungen nach europäischen, amerikanischen, chinesischen und weiterer Standards möglich.
Wo: Schüco International KG, Bielefeld
Was: Prüfstand zur Erzeugung von Klimabelastungen für Härtetests an Fenster und Fassaden bei Orkansärke und Extremtemperaturen
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Schüco International KG. MoreBau 2019 | 14.-19. Januar 2019 | München
Verfolgen Sie vor Ort Prüfungen auf dem Prüfstand für Dauerfunktion Türen DDT (Video) der ift MessTec. Gerne können Sie sich auch über die Themen Prüf- und Messmittel, wie z.B. Brandprüföfen, Fenster- und Fassadenprüfstände, Kalibrierung und weitere Service informieren.
Wann: 14.-19. Januar 2019
Wo: Stand C4 - 501 /502 auf der Sonderschau „Bauelemente TripleS“
Was: Türprüfung auf Dauerfunktionsprüfstand
Weitere Informationen finden Sie unter ift-Sonderschau BAU 2019
Moreglasstec 2018 | 23.-26. Oktober 2018 | Düsseldorf
Die ift MessTec GmbH führt Glasbruchprüfungen auf dem Messestand vor und berät gerne zu den Themen Prüf- und Messmittel, wie z.B. Brandprüföfen, Kalibrierung und Service.
Wann: 23.-26. Oktober 2018
Wo: Halle 9 auf der Sonderschau „handwerk live“ und Stand 9/C48
Was: Glasprüfungen auf Biegebruchmaschine
Weitere Informationen finden Sie unter www.ift-rosenheim.de/glasstec-2018
FENSTERBAU FRONTALE 2018 | 21.-24. März 2018 | Nürnberg
Besuchen Sie uns auf dem ift-Messestand und verfolgen Sie Glasprüfungen auf der Biegebruchmaschine. Zudem führen wir auf dem Stand von INNOPERFORM (Halle 6 / 6-324) Lüfterprüfungen durch.
Wann: 21.-24. März 2018
Wo: Halle 1 / 1-515 und Halle 6 / 6-324
Was: Glasprüfungen auf Biegebruchmaschine und Lüfterprüfungen auf Luft-, Wind-, Wasserprüfstand
MoreFeuerTRUTZ 2018 | 21.-22. Februar 2018 | Nürnberg
Besuchen Sie den Kooperationsprüfstand der ift MessTec GmbH und LTB mit dem Gesamtkonzept Abluftreinigung und Brandöfen.
Wann: 21.-22. Februar 2018
Wo: Halle 10.0 / 10.0-423
Was: Kooperationsstand MessTec GmbH/LTB
MoreDas „Feuer“ aus Rosenheim - High-Tech-Brandprüfungen im Dienst der Sicherheit
Die langjährige Erfahrung und Kompetenz bei Konstruktion und Betrieb von Brandöfen, über die die Experten von ift Rosenheim, ift MessTec und Peiner Ofenbau verfügen, ermöglichen High-Tech-Brandprüfungen im Dienst der Sicherheit.
MoreShowprüfungen auf ift-Biegebruch-Prüfstand (BAU 2017)
Das ift Rosenheim führt auf der Sonderschau "Quality follows function" in Halle C4/502 Glasprüfungen mit dem eigens von der ift MessTec gefertigten Biegebruch-Prüfstand vor.
More