ifz-Informationen: Montage

 

ifz info TU-02/2 "Innentüren richtig montiert"

Voraussetzungen – Ausrichten – Befestigen – Abdichten

Die Qualität eines Bauteils steht und fällt oft mit der Montage. Diese Aussage gilt auch für Innentüren. Die Anforderungen an Innentüren sind je nach Einsatzort und Bauherrenwunsch umfangreich und vielfältig. Die technischen Grundanforderungen wie beispielsweise Schallschutz sind um gestalterische Anforderungen zu ergänzen.

Dieses ifz info befasst sich u.a. mit den Einzelheiten, die beim Einbau des Elementes passen sollten. Von besonderer Bedeutung sind die Anforderungen an die Wandöffnung, die wichtigen Maße, das Ausrichten und Befestigen, die Maßnahmen zum Schutz gegen Feuchtigkeit und die Besonderheiten bei der Montage bei Türen mit Sonderanforderungen (Schallschutztüren).


Download: ifz info TU-02/2 "Innentüren richtig montiert""
 

ifz info SC-06/1 "Schalldämmung von Fugen"

Bändigung schlüpfriger Wellen

Die Schalldämmung flächiger und zusammengesetzter Bauteile ist in der Regel gut planbar. Anhand von Messungen und Tabellen lassen sich Schalldämmwerte von Fenstern, Türen oder anderen Bauelementen ermitteln.

Auch die sogenannten Schallnebenwege, wie flankierende Wände oder abgehängte Decken, sind mit ihrer Längsschalldämmung darstellbar und können bei der Planung berücksichtigt werden.

Kennt man die Werte der Einzelteile und der einzelnen Übertragungswege, so lassen sich durch Berechnung auch Gesamtschalldämmmaße zusammengesetzter Konstruktionen bestimmen.

Doch wie sieht es mit den Anschlüssen aus? Kann man hierfür auch Schalldämmwerte ermitteln? Sind diese dann mit den Werten für die Bauteile selbst vergleichbar bzw. für Berechnungen verwertbar?


Download: ifz info SC-06/1 "Schalldämmung von Fugen""