ift-Sicherheitsexperte für Einbruchschutz
Fenster, Türen und Fassaden sind hochleistungsfähige Bauelemente und -systeme, die auf kleinstem Raum vielfältige Anforderungen – von Wärme –und Schallschutz bis hin zu Sicherheitseigenschaften – erfüllen müssen.
Weiterbildungsziel
Der ift-Sicherheitsexperte für Einbruchschutz und mechanische Nachrüstung an Fenstern, Türen, Fassaden sowie sonstigen Bauteilen ist in der Lage erforderliche objektspezifische Sicherungsmaßnahmen zu erfassen, anforderungsgerecht zu beschreiben und fachgerecht umzusetzen.
Inhalte
Methoden
-
Vortrag
-
Einzel-und Gruppenarbeit
-
Übungen
-
Praxisbeispiele
-
Vor-und Nacharbeit im Selbststudium
-
Schriftliche Prüfung
Zugangsvoraussetzungen
-
Abgeschlossene technische Berufsausbildung und 2-jährige fachspezifische Berufserfahrung oder eine 5-jährige fachbezogene berufliche Tätigkeit ohne Berufsabschluss
-
Nachweis der Berufsausbildung und Berufserfahrung
-
Polizeiliches Führungszeugnis
Anerkennung
Fachabschluss
Die Teilnahme berechtigt, mit bestandener Prüfung, zur Führung des Titels „ift-Sicherheitsexperte für Einbruchschutz“.
Firmenliste Sicherheitsexperte
Die Aufnahme auf die Expertenliste ist an die erfolgreiche Teilnahme am ift-Fachabschluss gebunden. Die Aufnahme in die Liste gilt zunächst für 4 Jahre und ist kostenfrei. Nach 4 Jahren ist ein kostenpflichtiger Auffrischungskurs notwendig, um die Listung zu verlängern. Auf der Firmenliste finden Endverbraucher besonders empfehlenswerte ausführende und/oder herstellende Firmen sowie auch Sachverständige für den Bereich Einbruchschutz. Weitere Informationen
Aufnahme und besondere Hervorhebung von Errichterunternehmen für den Bereich mechanische Sicherungseinrichtungen
Die Inhalte beider Seminare entsprechen den Anforderungen des bundeseinheitlichen Pflichtenkatalogs für Errichterunternehmen von mechanischen Sicherungseinrichtungen. Bitte beachten Sie hierzu die Vorgaben in den jeweiligen Pflichtenkatalogen der Landeskriminalämter. Weitere Informationen
Empfehlungen
Zielgruppe
-
Fensterbauer, Glaser, Metallbauer Schlosser, Tischler sowie weitere bautechnische Berufe
-
Monteure und Errichter, Händler und Betreiber von Bauelementen
-
Montageverantwortliche
-
Facility Manager/Hausmeister
-
Quereinsteiger aus anderen technischen Berufen
Preis
1.039,00 €zzgl. MwSt.
(Beinhaltet: Bewirtung, Prüfungsteilnahme, Fachtitelurkunde)
Termin
Nächster Termin 2022
Veranstaltungsort
ift Rosenheim
Schulungsräume (Haupteingang)
Theodor-Gietl-Straße 7-9
83026 Rosenheim
Deutschland
Anfahrt planen mit Google Maps
Hotel Empfehlungen
Downloads
Kontakt
Stefanie Vollenberg
ift Akademie
st.vollenberg@ift-rosenheim.de +49 8031 261-2129 +49 8031 261-28 2129