ift-Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten an Fenstern, Fassaden und Türen
Durch die steigende Anzahl elektrisch betriebener Fenster und Türen werden Errichter immer öfter mit der Planung, Auslegung und Montage von elektrischen Antrieben und Sensoren und deren Anbindung an die Haustechnik konfrontiert. Die Handwerksordnung erlaubt gemäß § 5 seit 1994 Handwerksbetrieben auch die Arbeit an Fremdgewerken, solange diese mit dem eigenen Gewerk zusammenhängen oder dieses wirtschaftlich ergänzen. Nach BGV A3§ 3 der Berufsgenossenschaft für Feinmechanik und Elektrotechnik dürfen elektrische Anlagen nur von einer Elektrofachkraft errichtet werden. Für Unternehmen, die keine Elektrofachkraft haben, besteht nun die Möglichkeit einen Mitarbeiter als ift-Fachkraft „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten an Fenstern, Fassaden und Türen“ zu qualifizieren.
Weiterbildungsziel
Die Weiterbildung zur ift-Fachkraft „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten an Fenstern Fassaden und Türen“ autorisiert zum Anschluss elektrischer Bauteile an Fenstern, Fassaden und Türen. Sie sind qualifiziert, den Anschluss von Antrieben und Sensoren, das richtige Verklemmen von Leitungen, die Auslegung von Kabeln und deren Verlegung durchzuführen.
Inhalte
-
Grundlage Elektrotechnik
-
Gefahren des elektrischen Stromes
-
Schutzmaßnahmen
-
Unfallverhütung und Erste Hilfe
-
Schalt-und Schutzglieder
-
Kabel und Kabelverlegung
Methoden
-
Vortrag
-
Einzel-und Gruppenarbeit
-
Übungen
-
Praxisbeispiele
-
Schriftliche Prüfung
Zugangsvoraussetzungen
-
Abgeschlossene technische Berufsausbildung und 2-jährige fachspezifische Berufserfahrung ODER eine 5-jährige fachbezogene berufliche Tätigkeit ohne Berufsabschluss
-
Nachweis Berufsausbildung
-
Nachweis Berufserfahrung
Abschluss
Die Teilnahme an den Weiterbildungsinhalten mit bestandener Prüfung berechtigt zur Führung des Titels „ift-Fachkraft Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten an Fenstern, Fassaden und Türen“.
Zielgruppe
-
Schlosser
-
Metallbauer
-
Schreiner
-
Facharbeiter
-
Planer
Preis
1.059,00 €zzgl. MwSt.
(Beinhaltet: Bewirtung, Unterlagen, Prüfungsteilnahme, Fachtitelurkunde)
Start
17.-21. Mai 2021
Uhrzeit: jeweils 8:30 bis 17:00 Uhr
Einlass: jeweils 30 Minuten vor Beginn
Veranstaltungsort
OVB Medienforum
Mangfallstr. 33
83026 Rosenheim
Downloads
Kontakt
Stefanie Vollenberg
ift Akademie
st.vollenberg@ift-rosenheim.de +49 8031 261-2129 +49 8031 261-28 2129