Aufbauseminare
In den Aufbau-Seminaren vertiefen bzw. ergänzen wir das Wissen in den Themengebieten Normung, Baurecht, Konstruktion und Montage, Bauphysik, Tragwerkslehre, Werkstoffe und Sicherheit. Bitte beachten Sie, dass bei einigen dieser Seminare die Grundlagenausbildung empfohlen wird, da diese Seminare aufeinander aufbauen. Die Referenten sind erfahrene Produktmanager des ift, Dozenten der Hochschule Rosenheim und renommierte Industriepartner. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung der ift-Akademie.
Aktuelle Seminarangebote
Lüften mit Fensterlüftern
Im Seminar Lüften mit Fensterlüftern aus dem Bereich Bauphysik erlernen Sie das notwendige Wissen um eine Lüftungsplanung für die freie Lüftung nach DIN 1946-6 mit Fensterlüftern zu erstellen. Weiterer Schwerpunkt ist die ventilatorgestützte Lüftung.
Bemessung von Glas nach DIN 18008
Das Seminar aus dem Bereich der Tragwerkslehre vermittelt Kenntnisse zur Bemessung von Glas nach DIN 18008. Erfahren Sie mehr zu den Themen Materialfestigkeit, statische Berechnung und Anforderungen.
Planungsbeispiele Fassadenkonstruktion und -anschlüsse
Das Seminar Planungsbeispiele Fassadenkonstruktion und -anschlüsse aus dem Bereich Konstruktion versetzt Sie in die Lage, Fassadenkonstruktionen anforderungsgerecht zu erfassen, zu planen, fachgerecht umzusetzen und sicher bei der Abnahme zu beurteilen.
Barrierefreiheit
Das Seminar aus dem Bereich Sicherheit vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse zum Thema Barrierefreiheit, wie z.B. rechtliche und normative Grundlagen oder Praxistipps und Vorführungen.
Angewandte Statik im Fassaden- und Lichtdachbau
Dieses Seminar aus dem Bereich Tragwerkslehre vermittelt technische Regeln rund um Fassaden- und Lichtdachbau.
Spezialfälle aus der Fenstermontagepraxis
Das Seminar aus dem Themengebiet Konstruktion und Montage widmet sich vor allem den Spezialfällen aus der Fenstermontage. Die Schwerpunkte liegen im Bereich der Befestigung und Abdichtung.
Angewandter Wärmeschutz
Das Seminar Angewandter Wärmeschutz aus dem Bereich Bauphysik versetzt Sie in die Lage, Bauteile und Anschlüsse thermisch und feuchteschutztechnisch zu beurteilen und entsprechende Konstruktionsverbesserungen zu erarbeiten.
Feuerschutz, Rauchschutz, Brandverhalten
Das Seminar aus dem Bereich der Bauphysik beschäftigt sich mit den Neuerungen zum Thema Feuerschutz, Rauchschutz und Brandschutz von der Fassade bis hin zum Automatiktor.
Detailplanung und praktische Umsetzung der Montage
Das Seminar Detailplanung und praktische Umsetzung der Montage aus dem Bereich Konstruktion vermittelt Wissen zur Detailplanung der Montage im Neu- und Altbau.
Technical English in Use
Im Seminar Technical English in Use aus dem Bereich Normung und Qualität erlernen Sie englische Fachbegriffe zum Thema Fenster, Türen und Fassaden.