Planungsbeispiele Fassadenkonstruktion und -anschlüsse
Planungsentwurf, Planungsdetails und Planungsbeispiele im Fassadenbau
Die Entwicklung moderner Fassadenkonstruktionen sowie die gestiegenen Anforderungen aus der Energieeinsparverordnung fordern die Notwendigkeit für korrekt geplante und ausgeführte Konstruktionen. Dies kann von einem Betrieb mit dem notwendigen Sachverstand und geeigneter Qualitätssicherung nur über fundierte Kenntnisse zur Konstruktion und Bauteilintegration erbracht werden. Die Begriffe „Bauteilsicherheit“und „Gebrauchssicherheit“von Fassaden umfassen die Qualitätssicherung der Produkte sowie deren fachgerechte Konstruktion mit Einbau. Im Aufbauseminar „Planungsbeispiele Fassadenkonstruktion und -anschlüsse“ werden Ihnen im bauphysikalischen wie im konstruktiven Bereich die notwendigen Kenntnisse und technischen Details vermittelt. Neben den theoretischen und praktischen Grundlagen zur Fassadenkonstruktion werden im Seminar auch Fehler bzw. Mängel diskutiert. Hier wird näher darauf eingegangen, wie die Mängelbehebung sowie die Nachverfolgung im Zuge einer Qualitätssicherung vor Ort zu erfolgen hat.
Seminarziel
Das Aufbauseminar „Planungsbeispiele Fassadenkonstruktion und -anschlüsse“ versetzt Sie in die Lage, die wesentlichen Kriterien der Fassadenkonstruktion anforderungsgerecht zu erfassen, zu planen, fachgerecht umzusetzen und sicher bei der Abnahme zu beurteilen.Anerkennung
Firmenliste Montageexperten
Dieses Seminar ist ein Baustein zur Aufnahme auf die Firmenliste von Montageexperten. Weitere InformationenInhalte
- Vom Entwurf bis zum Konzept – Ausgeführte Objekte im Fassadenbau
- Projektplanung und -durchführung im Fassadenbau
- Ausgeführte Konstruktions- und Montagedetails für unterschiedliche Fassadentypen
Zielgruppen
- Ingenieure
- Fassadenhersteller
- Planer
- Techniker
- Montageverantwortliche
Empfehlungen
Veranstaltungen zum Thema Konstruktion und MontageMethoden
- Einzel-und Gruppenarbeit
- Übungen
- Praxisbeispiele
- Vor-und Nacharbeit im Selbststudium
Termin(e)
Anmeldung
Veranstaltungsort(e)
RosenheimPreis
629,00 € zzgl. MwSt.
Der Preis beinhaltet die Teilnahmebestätigung. Es gelten die Teilnahmebedingungen der ift Akademie. Diese finden Sie bei der Online-Anmeldung.