Bauvertragsrecht
Grundlagenseminar zum Vertragsmanagement und der Abwicklung von Bauverträgen
Der Bauvertrag bildet das wesentliche Fundament für die Beziehungen aller am Bau Beteiligten. Themen rund um die Abwicklung eines Bauvorhabens werden behandelt. Aspekte, die in der Praxis nahezu bei jedem Bauvorhaben – insbesondere für Auftragnehmer – relevant sind, werden vorgestellt. Ihnen wird erläutert, wie sich ein effektives Claim-Management gestaltet. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die Kenntnisse im Bereich der Abwicklung von Bauverträgen erlangen oder vertiefen möchten und ein Interesse daran haben, ihr (technisches) Fachwissen durch rechtliche Grundkenntnisse zu ergänzen.
Seminarziel
Nach dem Grundlagenseminar „Bauvertragsrecht“ sind Sie mit den wichtigsten Vorschriften aus dem BGB-Werkvertragsrecht und insbesondere mit der VOB/B vertraut und können einen entsprechenden Praxisbezug herstellen.Inhalte
- Durchführung von BGB- und VOB/B-Bauverträgen,Schwerpunkt: Claim-Management, Nachtragmanagement
- Einführung in das Bauvertragsrecht
- Vorgehen bei Bedenken des Auftragnehmers
- Umgang mit Baubehinderungen
- Abnahme der Bauleistung
- Mängelansprüche des Auftraggebers und Verjährung
Zielgruppen
- Objektleiter
- Projektmanager
- Geschäftsführer
Empfehlungen
Veranstaltungen zum Thema BaurechtMethoden
- Vortrag
- Vor- und Nacharbeit im Selbststudium
Termin(e)
Tag 1: 19.03.2021 Uhrzeit: 13:00 bis 17:00
Tag 2: 20.03.2021 Uhrzeit: 08:30 bis 12:30
Anmeldung
Veranstaltungsort(e)
Internet via ZOOM Keine Softwareinstallation notwendig.Preis
395,00 € zzgl. MwSt.
Der Preis beinhaltet die Teilnahmebestätigung. Es gelten die Teilnahmebedingungen der ift Akademie. Diese finden Sie bei der Online-Anmeldung.