Leitfaden zur Montage von Vorhangfassaden, Ausgabe 03/2022

Hersteller:
RAL-Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.V.
Artikel-Nr.:
767079

Lieferzeit 3 Werktage

Herausgeber: Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V.

Ausgabedatum: 15.03.2022

Erstellt von: Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V. und ift Rosenheim (Institut für Fenstertechnik e.V.)

ISBN: 978-3-00-071208-1

Seitenumfang: 282

Inhaltsverzeichnis anzeigen

64,49 €*

Planung und Ausführung der Montage für Neubau und Renovierung

Der Leitfaden orientiert sich an dem bewährten Vorbild des "Leitfadens zur Montage von Fenstern und Haustüren“ und erläutert Grundlagen und Ausführung der vielfältigen Anforderungen an die Montage moderner Fassaden und Wintergärten. Mit dem Leitfaden haben sich die RAL-Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.V. und das ift Institut für Fenstertechnik dieser Thematik umfassend angenommen. Der Leitfaden, der weiterhin in Zusammenarbeit mit "Unabhängige Berater für Fassadentechnik e.V. (UBF)" und dem Verband Fenster + Fassade (VFF) erstellt wurde, beschreibt den Stand der Technik, der die Grundlage für das RAL-Gütezeichen Fassade Montage bildet.

Zu den Neuerungen der um 104 Seiten gewachsenen Neuauflage gehören zahlreiche Aktualisierungen und Erweiterungen in allen Kapiteln. Hier einige Beispiele:

  • die inhaltliche Erweiterung um vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) 
  • die Aktualisierung und Erweiterung der Checkliste für Planer
  • die Erweiterung der Thematik Bodenanschluss und Schnittstelle Bauwerksabdichtung unter Berücksichtigung der neuen Normenlage
  • die Aktualisierung der Anforderungen durch das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)
  • die Aktualisierung und Erweiterung der Schallschutzthematik 
  • die Erweiterung der Brandschutzanforderungen bei VHF
  • die Erweiterung der Thematik Korrosionsschutz und Vermeidung von Kontaktkorrosion
  • eine neue Tabelle mit Diffusionskennwerten typischer Materialien im Baukörperanschlussbereich
  • die Erweiterung bezüglich des fachgerechten Einsatzes von Dichtsystemen

 Dieser Artikel ist auch in Englisch erhältlich.