ift-Richtlinie WA-22/2 Wärmetechnisch verbesserte Abstandhalter – Teil 3 Ermittlung des repräsentativen Psi-Wertes für Fassadenprofile (Druckexemplar)
- Hersteller:
- ift Rosenheim
- Artikel-Nr.:
- 764916
Versandkostenfreie Lieferung für Druckexemplare (innerhalb Deutschlands) und Downloads
Lieferzeit 3 Werktage
Herausgeber: ift Rosenheim
Ausgabedatum: August 2016
Autor: Dipl.-Phys. Norbert Sack
ISBN: 978-3-86791-372-0
Seitenumfang: 13
DIESER ARTIKEL IST AUCH ALS DOWNLOAD VERFÜGBAR.
20,00 €*
Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "ift-Richtlinie WA-22/2 Wärmetechnisch verbesserte Abstandhalter – Teil 3 Ermittlung des repräsentativen Psi-Wertes für Fassadenprofile (Druckexemplar)"
Entsprechend der Produktnorm für Vorhangfassaden EN 13830 erfolgt die Ermittlung des Wärmedurchgangskoeffizienten UCW von Vorhangfassaden u. a. durch Berechnung nach EN ISO 12631. Zur Berechnung wird neben den Wärmedurchgangskoeffizienten der Pfosten und Riegel Um und Ut sowie der Verglasung Ug der lineare Wärmedurchgangskoeffizient Psimg bzw. Psitg benötigt. Diese Psi-Werte beschreiben den Wärmeverlust, der durch den Einbau der Verglasung in den Pfosten bzw. Riegel entsteht. Die Höhe dieses Wertes hängt u. a. davon ab, welcher Abstandhalter im Isolierglas verwendet wird. Hierbei wird zwischen „konventionellen“ und wärmetechnisch verbesserten Abstandhaltern unterschieden. Die Definition eines wärmetechnisch verbesserten Abstandhalters ist in EN ISO 12631 enthalten und ist nochmals im Anwendungsbereich dieser Richtlinie zusammengefasst.
Dieser Artikel ist auch auf Englisch verfügbar.