ift-Richtlinie SC-08/1 Bestimmung der Profilschalldämmung; Prüfverfahren (Download)

Hersteller:
ift Rosenheim
Artikel-Nr.:
767002-DL

Versandkostenfreie Lieferung für Druckexemplare (innerhalb Deutschlands) und Downloads

DOWNLOADARTIKEL - Diesen Artikel können Sie nach dem Kauf, direkt in Ihrem Konto unter "Meine Sofortdownloads" herunterladen.

Herausgeber: ift Rosenheim

Ausgabedatum: 15.01.2017

Autoren: Bernd Saß, Joachim Hessinger

ISBN: 978-3-86791-403-1

Seitenumfang: 7

DIESER ARTIKEL IST AUCH ALS DRUCKEXEMPLAR VERFÜGBAR.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

18,00 €*

Diese Richtlinie ist gedacht für Profile als Bestandteile von Fenstern, Türen und Fassaden. In der Prüfnorm DIN EN ISO 10140 gibt es kein spezielles Verfahren zur Messung der Schalldämmung von Profilen; die Schalldämmung wird üblicherweise durch Messung kompletter Bauteile wie Fenster oder Fassaden bestimmt.

Das in dieser Richtlinie beschriebene Verfahren zur Messung der Profilschalldämmung wird im Rahmen von internen Messungen bereits seit vielen Jahren im Labor Bauakustik des ift Rosenheim praktiziert, u. a. zur Beantwortung von Detailfragen im Rahmen von Stellungnahmen oder zur Planung von Prüfserien. Die Profilschalldämmung kann dazu verwendet werden, die Gleichwertigkeit von Profilen im Hinblick auf Ihre Schalldämmung nachzuweisen, z. B. wenn es darum geht, einen repräsentativen Probekörper für eine Schalldämmprüfung auszuwählen.

Für eine breitere Nutzung soll das Verfahren mit dieser Richtlinie der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Aktueller Anlass ist das Forschungsprojekt zur Erarbeitung eines Bauteilkataloges von Vorhangfassaden.

Diese ift-Richtlinie basiert auf den Erfahrungen der Prüf- und Sachverständigentätigkeiten des ift Rosenheim.