Forschungsbericht Bauteilkatalog Schallschutz Vorhangfassade (Download)
- Hersteller:
- ift Rosenheim
- Artikel-Nr.:
- 767006-DL
Versandkostenfreie Lieferung für Druckexemplare (innerhalb Deutschlands) und Downloads
DOWNLOADARTIKEL - Diesen Artikel können Sie nach dem Kauf, direkt in Ihrem Konto unter "Meine Sofortdownloads" herunterladen.
Herausgeber: ift Rosenheim
Ausgabedatum: 31.03.2017
Autoren: ift gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Bernd Saß, Henning Mörchen, Norbert Sack, gefördert durch Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung
ISBN: 978-3-86791-407-9
Seitenumfang: 253
DIESER ARTIKEL IST AUCH ALS CD-VERSION VERFÜGBAR.
ift-Mitgliedern steht dieser Artikel kostenlos im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.
0,00 €*
Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Forschungsbericht Bauteilkatalog Schallschutz Vorhangfassade (Download)"
Erarbeitung eines Bauteilkataloges zur Ermittlung der Luftschalldämmung sowie Längsschalldämmung von Vorhangfassaden
In der bauakustischen Planung von Gebäuden werden Angaben zur Luft- und Längsschalldämmung von Bauteilen benötigt. Für die Bauteilgruppe „Vorhangfassaden“ lassen sich solche Angaben derzeit nur anhand von Messungen im Labor oder aus Untersuchungen am Bau (aus sogenannten Güteprüfungen) nachweisen. Eine Möglichkeit zur Planung und Nachweisführung über ein Tabellenverfahren existiert derzeit – im Gegensatz zu Fenstern – nicht [3], [7].
Ziel dieses Projektes war es, einen Bauteilkatalog zur Bestimmung der Luft- und Längsschalldämmung von Vorhangfassaden zu erstellen. Hierzu wurden in einem ersten Schritt vorhandene Messungen der Luft- und Längsschalldämmung von Vorhangfassaden analysiert. In einem zweiten Schritt wurden gezielte Messungen von Musterfassaden zur Vervollständigung der Analysen durchgeführt.
Durch die Erarbeitung eines Bauteilkataloges für Vorhangfassaden wird es möglich, für standardisierte Fassadendetails Angaben zur Luft- und Längsschalldämmung ohne Messungen nachzuweisen. Dadurch reduziert sich der Aufwand zum Nachweis erheblich; denn dies beeinflusst sowohl die Kosten als auch den zeitlichen Ablauf. Zusätzlich erhöht sich durch eine fundierte Datenbasis die Planungssicherheit.
Bei der Erarbeitung eines Bauteilkataloges zur Planung der Luft- und Längsschalldämmung von Vorhangfassaden sind dazu u.a. folgende Einflüsse zu berücksichtigen:
- Schallübertragungsweg (Transmission und Flankenschalldämmung horizontal von Raum zu Raum und vertikal von Geschoss zu Geschoss)
- Bauweisen der Fassaden (z.B. Pfosten-Riegel-Fassade, Elementfassade)
- Rahmenmaterial (Metall, Holz und Kombinationen)
- Aufteilung sowie Größe der Füllungen
- Art der Füllungen (Isolierglas, opake Ausfachungen etc.)
- Konstruktionsdetails, z.B. Raster, Abmessung der Profile
- Anschlussdetails
Speziell bei Längsschalldämmung
- Anschlussdetails an das trennende Bauteil (Wand/Decke)
- Ausführung von Fassadendetails im Anschlussbereich
- gemeinsame Kantenlänge
In den letzten Jahren wurden im ift-Labor Bauakustik vermehrt Untersuchungen zur Ermittlung der Luft- und zur Längsschalldämmung von Vorhangfassaden für konkrete Bauvorhaben durchgeführt. Neben diesen objektspezifischen Vorhangfassaden wurden in der Vergangenheit auch Fassadensysteme untersucht. Die Ergebnisse dieser Messungen dienen als Basis für das Projekt. Zusätzlich wurden Daten bei den Industriepartnern sowie weiteren Prüfinstituten gesammelt.
Aufbauend auf den Ergebnissen dieser Analysen wurden in einem weiteren Arbeitsschritt Musterfassaden festgelegt, die messtechnisch zur Verifizierung und Vervollständigung der Datentabellen überprüft wurden. In Ergänzung dieser Messungen wurde in Kleinversuchen die Profilschalldämmung der verwendeten Fassadenprofile untersucht und mit dem Prüfergebnissen abgeglichen. Das Ergebnis fließt in die Tabellenentwürfe mit ein.
Die Bauteilsammlung wird mit dem Ziel erstellt, tabellierte Daten in den Bauteilkatalog von DIN 4109 und in die Produktnorm Vorhangfassaden zu integrieren.