Teilbericht B: Temperaturen an Mehrscheiben-Isolierglas mit im Scheibenzwischenraum integrierten Einbauten (Download)
- Hersteller:
- ift Rosenheim
- Artikel-Nr.:
- 760101-DL
Versandkostenfreie Lieferung für Druckexemplare (innerhalb Deutschlands) und Downloads
DOWNLOADARTIKEL - Diesen Artikel können Sie nach dem Kauf, direkt in Ihrem Konto unter "Meine Sofortdownloads" herunterladen.
Herausgeber: ift Rosenheim
Ausgabedatum: 01.07.2004
Autoren: Dipl.-Ing. (FH) Michael Freinberger, Dr. Philipp Plathner, Dipl.-Phys. Norbert Sack
ISBN: 978-3-86791-004-0
Seitenumfang: 80
DIESER ARTIKEL IST AUCH ALS DRUCKEXEMPLAR VERFÜGBAR.
ift-Mitgliedern steht dieser Artikel kostenlos im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.
54,00 €*
Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Teilbericht B: Temperaturen an Mehrscheiben-Isolierglas mit im Scheibenzwischenraum integrierten Einbauten (Download)"
Temperaturen an MIG mit im SZR integrierten Einbauten
Ziel des Forschungsprojektes war die integrale Bewertung von Mehrscheiben-Isolierglas mit im Scheibenzwischenraum (SZR) integrierten Einbauten.
Zielsetzung von Teilprojekt B:
Der anhaltende Trend in der Architektur geht zur transparenten Gebäudehülle mit großen Glasflächenanteilen. Unter bauklimatischen Gesichtspunkten ist der Hauptzweck eines Gebäudes die Schaffung eines behaglichen Klimas für den Nutzer. Während der sog. winterliche Wärmeschutz, d. h. die Reduzierung der Wärmeverluste während der Heizperiode sowohl in der öffentlichen Diskussion als auch während der Planung ausreichend berücksichtigt werden, wird die Planung des sommerlichen Wärmeschutzes oft fahrlässig vernachlässigt. Der sommerliche Wärmeschutz, d. h. im Wesentlichen der Schutz vor Überhitzung des Gebäudes in den Monaten mit starker solarer Einstrahlung und hohen Außentemperaturen, ist jedoch ein wesentlicher Bestandteil einer Gebäudeplanung um:
1. die Behaglichkeit des Nutzer sicherzustellen und
2. energetische Aspekte zu berücksichtigen.