ift-Sonderschau auf der R+T 2015
24. - 28. 2015 Februar in Stuttgart - Halle 9, Stand 9B52
Systeme zum Sonnenschutz und zur Nutzung von natürlichem und gesundem Tageslicht sind für Energieeffizienz und Komfort unabdingbar. In Verbindung mit Fenster und Fassadensystemen müssen sie zum integralen Bestandteil einer modernen Gebäudehülle werden, um Energieverbräuche zu reduzieren. Ihre Integration wird durch die Weiterentwicklung der Fenster-, Fassaden- und Glassysteme immer einfacher und besser.
Für die Planung sind Angaben zu Sonnenschutzwirkung, Tageslichtversorgung, Wärmeschutz, Einbruchhemmung, UV-Beständigkeit, Staub-/Sandschutz etc. zu berücksichtigen. AuchNutzungssicherheit und Gebrauchstauglichkeit für automatisch betriebene und gesteuerte Systeme dürfen nicht vernachlässigt werden. Die neue Produktnorm EN 13659 fordert vom Hersteller wesentlich mehr technische Angaben als bisher. Hierzu wird die ift-Sonderschau die wichtigen technischen Kenngrößen erläutern. Beispiele moderner Produkte führender Hersteller stellen die technisch-wissenschaftlichen, normativen und gesetzlichen Regelungen sowie geeignete Verfahren für Prüfung und Qualitätssicherungen vor. Dies gilt auch für Tore, die bei der Automation eine Vorreiterrolle übernehmen.
Für die Sonderschau suchen wir aus folgenden Produktbereichen innovative Exponate:
- Leistungsfähige Sonnenschutz-, Blendschutz- und Tageslichtsysteme
- Energieeffiziente und sichere Rollläden mit bauphysikalisch optimierten Anschlüssen und Verwendung als temporären Wärmeschutz
- Fenster-, Fassaden- und Glassysteme mit integrierten Sonnen-/Blendschutz und Tages- lichtsystemen
- Montage- und Befestigungssysteme
- Software und Steuerungssysteme
- Kraftbetätigte Tore mit innovativen Steuer- und Sicherheitseinrichtungen
- Sonnenschutz mit Verglasungen und Photovoltaik als Verschattung
- Nachhaltigkeit – Produkte mit nachgewiesenen Nachhaltigkeitskriterien