Gewählte Themen:
13 gefundene Artikel

Prüfung – Einbruchhemmung von Bauteilen – DIN EN 1627 (Anforderungen + Klassifizierung)
DIN EN 1627 legt die Anforderungen für einbruchhemmende Elemente der Klassen RC1 bis RC6 fest. Die Prüfungen erfolgen nach den Normen DIN EN 1628, DIN EN 1629 und DIN EN 1630.

Zertifizierung – Angriffhemmende Bauteile – QM 301
Einbruchhemmung hat in Deutschland über die letzten Jahre eine große Bedeutung bekommen. Die Ausstattung eines Hauses mit den richtigen Fenstern, Türen, Toren oder Rollläden sorgt beim Endkunden für ein sicheres Gefühl.

Zertifizierung – Schlösser – QM 342
Schlösser gehören zu den wichtigsten Komponenten an einer Tür. Ohne das richtige Schloss sind die Funktionen und einige Leistungseigenschaften nach EN 14351-1 nicht gegeben. Auch das Zusammenspiel zwischen Schloss und weiteren Komponenten ist entscheidend.

Zertifizierung – Bänder – QM 343
Bänder gehören zu den wichtigsten Komponenten an einer Tür. Ohne das richtige Band sind die Funktion und einige Leistungseigenschaften nach EN 14351-1 nicht gegeben. Auch das Zusammenspiel zwischen Band und weiteren Komponenten ist entscheidend.

Zertifizierung – Errichter mechanische Sicherungseinrichtungen – QM 311
Einbruchhemmung hat in Deutschland über die letzten Jahre eine große Bedeutung erlangt. Die Ausstattung eines Hauses mit den richtigen Fenstern, Türen, Toren oder Rollläden sorgt beim Endkunden für ein sicheres Gefühl. Man muss aber nicht immer gleich ein neues Produkt kaufen. Oft kann eine Nachrüstung mit den richtigen Komponenten die Lösung sein.

Zertifizierung – Schutzbeschläge – QM 354
Einbruchhemmung hat in Deutschland über die letzten Jahre eine große Bedeutung erlangt. Die Ausstattung eines Hauses mit den richtigen Fenstern, Türen, Toren oder Rollläden sorgt beim Endkunden für ein sicheres Gefühl. Man muss aber nicht immer gleich ein neues Produkt kaufen. Oft kann eine Nachrüstung mit den richtigen Komponenten die Lösung sein.…

Zertifizierung – Türen – Fähigkeit zur Freigabe – EN 14351-1
Als notifizierte Stelle (Notified Body 0757) führt das ift Rosenheim Erstprüfungen, Überwachungen und Zertifizierungsleistungen für Außentüren nach EN 14351-1 mit der Fähigkeit zur Freigabe durch.

Zertifizierung – Türschließmittel – EN 1154
Als notifizierte Stelle (Notified Body 0757) führt das ift Rosenheim Erstprüfungen, Überwachungen und Zertifizierungsleistungen für Türschließmittel nach EN 1154 durch.

Forschung + Entwicklung
Neue und gestiegene Anforderungen sowie Innovationen bei Werkstoffen und Konstruktionen sollten eine lange Lebensdauer von Bauprodukten ermöglichen. Forschung und Entwicklung sind deshalb strategische Voraussetzungen für eine nachhaltige Sicherung der Marktstellung.

Inspektion
Das ift Rosenheim arbeitet mit vielen internationalen Zertifizierungspartnern zusammen, um die Synergien einer ift-Zertifizierung mit einer kombinierten Überwachung dieser ift-Partner weiterzugeben.

Prüfung – Enhanced security performance requirements for doorsets and windows in the UK – PAS 24
Die Prüfung nach PAS 24 ist Voraussetzung, damit Fenster und Türen auf dem britischen Markt verwendet werden können.

Gutachten
Während der Planung, bei Herstellung und Montage, durch Einwirkungen im Nutzungszeitraum oder einfach nur durch den Zahn der Zeit können Mängel entstehen, die dann Auslöser für Bauschäden sind. Nicht selten erwachsen daraus Streitfälle, welche eine Einbindung eines spezialisierten Sachverständigen sinnvoll machen.