Gewählte Themen:
21 gefundene Artikel

Environmental Product Declaration (EPD)
Umweltproduktdeklarationen (EPDs) treffen Aussagen zum Umwelteinfluss bzw. zu den Umweltwirkungen eines Produkts, wie z. B. zum Energie- und Wasserverbrauch oder zum entstehenden Treibhauspotenzial. Diese Dokumente dienen im Wesentlichen als Nachweis zur Gebäudezertifizierung. Das heißt, falls Gebäude nach Nachhaltigkeitssystemen wie beispielsweise…

Zertifizierung – Geklebte Glaskonstruktionen / SG-Klebstoffe – ETAG 002
Als notifizierte Stelle (Notified Body 0757) führt das ift Rosenheim Erstprüfungen, Überwachungen und Zertifizierungsleistungen für geklebte Glaskonstruktionen oder Klebstoffe zur Verwendung in geklebten Glaskonstruktionen nach ETAG 002 durch.

Zertifizierung – Mehrscheiben-Isolierglas – QM 327
Energieeinsparung und solarer Sonnenschutz haben in unserer heutigen Zeit eine sehr hohe Bedeutung. Eine Grundlage dafür bildet der Einsatz der richtigen Mehrscheiben-Isoliergläser. Dabei ist für jeden Anwendungsfall der richtige Glasaufbau und der entsprechende U-Wert für das Fenster zu berücksichtigen.

Zertifizierung – Außentürrohlinge – QM 344
Außentürrohlinge bilden das Skelett einer Außentür; dadurch werden deren Charakter und deren Leistungseigenschaften definiert. Ohne den richtigen Rohling sind die Funktionen sowie einige Leistungseigenschaften nach EN 14351-1 nicht gegeben. Auch das Zusammenspiel zwischen Rohling und weiteren Komponenten ist entscheidend.

Zertifizierung – Structural Glazing
Als anerkannte PÜZ-Stelle (BAY 18) führt das ift Rosenheim Prüfungen, Überwachungen und Zertifizierungsleistungen für die Ausführung der Verklebung auf Grundlage einer Allgemein bauaufsichtlichen Zulassung (AbZ) durch.

Zertifizierung – Beschichtete Glasprodukte – QM 308
Energieeinsparung und solarer Sonnenschutz erhalten in der heutigen Zeit eine immer stärkere Bedeutung. Eine Grundlage dafür bildet der Einsatz von beschichteten Gläsern.

Zertifizierung – Lamellierte Profile f. Holzfenster – QM 309
Der Einsatz von Holz in Bauprodukten bekommt in Bezug auf die Nachhaltigkeit eine immer größere Bedeutung. Auch die Entwicklung von z. B. Fenstern zu einem hochtechnischen Produkt erfordert eine hohe Qualität der Vorprodukte.

Flüchtige organische Verbindungen (VOC)
Für CE-kennzeichnungspflichtige Produkte wird künftig eine Aussage zu möglichen innenraumluftrelevanten Emissionen gefordert. Das ift-Zertifizierungsprogramm QM 359 untersucht Produkte hinsichtlich ihrer VOC-Emissionen.

Ressourceneffizienz
Der Schutz von natürlichen Ressourcen ist eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit und findet mehr und mehr Gehör in der Gesellschaft. Derzeit entwickelt das ift Rosenheim ein Programm, um Unternehmen bei der Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der Ressourceneffizienz zu unterstützen und den unternehmensinternen Ressourceneinsatz…

Potenzialanalysen
Potenzialanalysen zeigen umweltbezogene Verbesserungsmöglichkeiten im Produktionsprozess Ihrer Produkte auf und ermöglichen so Optimierungen.

Corporate Carbon Footprint (CCF)
Sie möchten für Ihr Unternehmen eine Klimastrategie ausarbeiten oder streben sogar Klimaneutralität an? Dann sind Sie hier an der richtigen Stelle! Der CO₂-Fußabdruck für Unternehmen ist die fundierte Basis für diese Art von Aktivitäten.

ift-Muster-EPDs
Umweltproduktdeklarationen (EPDs) treffen Aussagen zum Umwelteinfluss bzw. zu den Umweltwirkungen eines Produkts, wie z. B. zum Energie- und Wasserverbrauch oder zum entstehenden Treibhauspotenzial. Diese Dokumente dienen im Wesentlichen als Nachweis zur Gebäudezertifizierung. Das heißt, falls Gebäude nach Nachhaltigkeitssystemen wie beispielsweise…