Gewählte Themen:
30 gefundene Artikel

Zertifizierung – Revisionsöffnungsverschlüsse
Als anerkannte PÜZ-Stelle (BAY 18) führt das ift Rosenheim Prüfungen, Überwachungen und Zertifizierungsleistungen für Revisionsöffnungsverschlüsse nach Allgemein bauaufsichtlicher Zulassung (AbZ) durch.

Zertifizierung – Zargen für FSA – QM 303
Das Zertifizierungsverfahren QM 303 stellt die Konformität von Zargen für Feuerschutzabschlüsse in der Außenanwendung nach EN 16034-1 bzw. für Feuerschutzabschlüsse im Innenbereich nach allgemeiner bauaufsichtlicher Bauartgenehmigung sicher.

Zertifizierung – Feuer- und Rauchschutzabschlüsse (Innenanwendung) – QM 305
Aufgrund des Normungsstaus in Europa werden Innentüren noch national geregelt. In einigen Ländern wird dabei als Nachweis ein Klassifizierungsbericht nach EN 13501-2 gefordert, was Nachweise entsprechend der Produktnorm EN 16034 voraussetzt.

Forschung + Entwicklung
Neue und gestiegene Anforderungen sowie Innovationen bei Werkstoffen und Konstruktionen sollten eine lange Lebensdauer von Bauprodukten ermöglichen. Forschung und Entwicklung sind deshalb strategische Voraussetzungen für eine nachhaltige Sicherung der Marktstellung.

Gutachten
Während der Planung, bei Herstellung und Montage, durch Einwirkungen im Nutzungszeitraum oder einfach nur durch den Zahn der Zeit können Mängel entstehen, die dann Auslöser für Bauschäden sind. Nicht selten erwachsen daraus Streitfälle, welche eine Einbindung eines spezialisierten Sachverständigen sinnvoll machen.

Inspektion
Das ift Rosenheim arbeitet mit vielen internationalen Zertifizierungspartnern zusammen, um die Synergien einer ift-Zertifizierung mit einer kombinierten Überwachung dieser ift-Partner weiterzugeben.