Gewählte Themen:
4 gefundene Artikel

Prüfung – Vandalismusresistente Bauelemente – ift-Richtlinie EI-06/1
Die ift-Richtlinie EL-06/1 „Vandalismusresistente Bauelemente und Einrichtungen“ beschreibt Prüfverfahren und Anforderungen für die Klassifizierung von Bauteilen wie beispielsweise Türen, Tore, Rollläden, Vorhangfassaden sowie Fenster und Festverglasungen hinsichtlich ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Vandalismus.

Zertifizierung – Angriffhemmende Bauteile – QM 301
Einbruchhemmung hat in Deutschland über die letzten Jahre eine große Bedeutung bekommen. Die Ausstattung eines Hauses mit den richtigen Fenstern, Türen, Toren oder Rollläden sorgt beim Endkunden für ein sicheres Gefühl.

Prüfung – Einbruchhemmung von Toren – DIN/TS 18194
DIN/TS 18194 legt die Anforderungen für einbruchhemmende Tore der Klassen RC1 bis RC6 fest. Die Prüfungen erfolgen nach den Normen DIN EN 1628, DIN EN 1629 und DIN EN 1630.

Inspektion
Das ift Rosenheim arbeitet mit vielen internationalen Zertifizierungspartnern zusammen, um die Synergien einer ift-Zertifizierung mit einer kombinierten Überwachung dieser ift-Partner weiterzugeben.