Veranstaltungsart
Fachabschluss
Termin
Nächster Start 2026
Veranstaltungsort
Online und Rosenheim
Preis
1.840,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Prüfungsgebühr, Fachtitelurkunde und -zeugnis
Buchbar ab Oktober 2025
Ihre Highlights
- Auf Berufstätige abgestimmte Wissensvermittlung
- Starker Praxisbezug und interaktive Lehre u.a. durch Laborbesuche
- Mit Onlineanteil, um die Abwesenheit am Arbeitsplatz zu reduzieren
- Spezialwissen der Fenster- und Fassadenbranche
Auf einen Blick
Ausbildungsform | Berufsbegleitend |
Ausbildungsstart | März 2025 |
Bewerbungsmodus | Online |
Ausbildungsdauer | 2 Monate |
Titel nach Abschluss | ift-Montagefachkraft für Fenster und Außentüren |
Weiterbildungsziel
Die ift-Fachkraft „Montagefachkraft für Fenster und Außentüren“ ist für die eigenständige Planung und Ausführung der Montage qualifiziert und in der Lage, die Anschlussausbildung von Fenstern und Außentüren zum Baukörper objektspezifisch zu erfassen, anforderungsgerecht zu beschreiben und fachgerecht umzusetzen.
Weitere Informationen zum Fachabschluss
Abschluss
Die Teilnahme an den entsprechenden Einzelseminaren mit bestandener Prüfung berechtigt zur Führung des Titels „ift-Montagefachkraft für Fenster und Außentüren“.
Methoden der Weiterbildung
- Vortrag
- Einzel-und Gruppenarbeit
- Übungen
- Praxisbeispiele
- Vor-und Nacharbeit im Selbststudium
- Demonstrationen im ift-Labor
- Schriftliche Prüfung
Zugangsvoraussetzungen
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung und 2-jährige fachspezifische Berufserfahrung oder eine 5-jährige fachbezogene berufliche Tätigkeit ohne Berufsabschluss
- Nachweis Berufsausbildung
- Nachweis Berufserfahrung
Zielgruppe
- Montageleiter, Errichter und Händler von Bauelementen
- Fensterbauer, Glaser, Metallbauer
- Schlosser, Tischler, Elektriker und vergleichbare Berufe
- Quereinsteiger aus anderen technischen Berufen