Starttermin: ab sofort Gültig seit: 15.04.2025
Thema der Abschlussarbeit:
Predictive Maintenance für zirkuläre Fenster und Türen –
Umsetzbarkeit und Potentialanalyse
Motivation:
Auf dem Weg in eine zirkuläre Bauwirtschaft wird eine Verlängerung der Nutzungsdauer von Fenstern und Türen angestrebt.
Derzeit werden diese Bauelemente kaum gewartet und Schäden erst im Rahmen einer Reparatur behoben.
Durch eine proaktive, sensorgestützte Wartung könnte die Lebensdauer von Fenstern und Türen verlängert sowie deren Eigenschaften länger erhalten bleiben.
Ihre Aufgaben/Tätigkeitsschwerpunkte
Als Schwerpunkt der Abschlussarbeit soll untersucht werden, ob und wie durch Predictive Maintenance die Lebensdauer von Fenstern und Türen sowie insbesondere die Sicherstellung der notwendigen Leistungseigenschaften positiv beeinflusst werden könnte.
Hierzu ist zu analysieren, welche Kenngrößen ermittelt werden müssten, um auf eine rechtzeitige Wartung sowie Instandhaltung hinzuweisen.
Des Weiteren ist zu ermitteln, welche „Sensorik“ hierzu notwendig wäre und wie diese in das Bauelement integriert werden könnte.
Bei Fragen zum Thema helfen Ihnen Prof. Dr. Michael Krödel (TH Rosenheim, Fakultät ANG) oder Frau Heinrichsberger (ift Rosenheim; heinrichsberger@ift-rosenheim.de).
Ihr Profil
- Technisches Verständnis
- Schnelle Auffassungsgabe
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Sorgfältige, systematische und selbstständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen