Grundlagen der thermischen Bauphysik
Kompakter Überblick über Wärme- und Feuchteschutz
Für die Planung und Beurteilung des Wärme- und Feuchteschutzes von Gebäuden und Bauteilen ist ein Grundverständnis der bauphysikalischen Zusammenhänge und deren physikalischen Grundlagen zwingend notwendig. Das Seminar gibt eine verständliche Einführung in die thermische Bauphysik und vermittelt das notwendige Rüstzeug für die Planung.
Seminarziel
Das einführende Seminar in die Bauphysik vermittelt die wesentlichen Grundlagen der thermischen Bauphysik. Es wendet sich an Seminarteilnehmer, die geringe, oder keine Vorkenntnisse im Hinblick auf die bauphysikalischen Themen Wärme- und Feuchteschutz haben, diese aber für weiterführende Aufbauseminare der Bauphysik erwerben möchten.Inhalte
- Wärmetransportmechanismen
- Feuchteschutz
- Berechnung Wärmedurchgang sowie Temperaturverlauf bei eindimensionalem Wärmestrom
Zielgruppen
- Fenster- und Fassadenhersteller
- Meister
- Planer
- Montageverantwortliche
Empfehlungen
Veranstaltungen zum Thema BauphysikMethoden
- Vortrag
- Übungen
- Praxisbeispiel
- Vor-und Nacharbeit im Selbststudium (Rechenregeln für Potenzen, physikalischen Größe, Rechnen mit Einheiten, Formel umstellen)
Termin(e)
Datum: 26.03.2021 Uhrzeit: 08:30 bis 17:00
Anmeldung
Veranstaltungsort(e)
Internet via ZOOM Keine Softwareinstallation notwendig.Preis
395,00 € zzgl. MwSt.
Der Preis beinhaltet die Teilnahmebestätigung. Es gelten die Teilnahmebedingungen der ift Akademie. Diese finden Sie bei der Online-Anmeldung.