ift-Befestigungsplaner
Ein wichtiger Teil der Montage von Fenstern und Türen ist deren Befestigung. Gerade im Sonderfall 1 des Leitfaden zur Montage wird eine statische Bemessung der Befestigungsmittel empfohlen.
Um die Bemessung durchführen zu können, sind die einwirkenden Lasten auf das Fenster
- Windlasten
- Eigengewichte
- vertikale Nutzlasten
in einwirkende Kräfte auf die Befestigungsmittel
- vertikale Auflagerkräfte in Fensterebene
- horizontale Auflagerkräfte in Flügelebene
- Auflagerkraft pro Befestigungspunkt, resultierend aus Windlast
umzurechnen.
Hierbei bietet der Befestigungsplaner eine schnelle und einfache Unterstützung. Mit wenigen Klicks werden durch die Abfrage der wichtigsten Parameter diese Kräfte ermittelt.
Auf Basis der Ausgabewerte können Sie zusammen mit Ihrem Hersteller ein geeignetes Befestigungsmittel auswählen.
Zielgruppe
Verarbeiter, Planer und Monteure
Funktionsweise
- Nach einer Fallunterscheidung (Standardfall – Sonderfall 1 – Sonderfall 2) aufgrund der baulichen Gegebenheiten, werden für den Standardfall und Sonderfall 2 die empfohlenen Vorgehensweisen erläutert.
- Für den Sonderfall 1 werden anhand Ihrer weiteren Eingaben die Auflagerkräfte an den Befestigungspunkten ermittelt.
Ergebnis
Ausgabe der Kräfte auf die Befestigungsmittel pro Fenster, inklusive aller wichtigen Eingabeparameter (z.B. Elementkonstruktion, einwirkende Lasten, Bauvorhaben etc.) als PDF-Datei
Anforderungen für die Nutzung
Internetfähiger Computer oder Tablet-PC mit aktuellem Browser (Firefox, Chrome, Internet Explorer 10+)
Ausbau
Ein erweiterter Umfang ist als Baustein im Montageplaner in Umsetzung.