Rosenheimer Online-Dialog klima.sicher.bauen

Termin
03.05.2023
09:00 - 12:30 Uhr

Veranstaltungsort
Online
Keine Softwareinstallation notwendig.


Preis
235,00 € zzgl. MwSt.

Inkl. digitaler Unterlagen, Teilnahmebestätigung

Zur Buchung

Die Energiekrise und die Folgen des Klimawandels erfordern ein konsequentes Handeln von Politik und Wirtschaft – gerade auch im Baubereich. Aber auch die meisten Menschen wollen einen persönlichen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten und sich vor Klimaextremen wie Überschwemmungen und Hitzewellen schützen. Die Normen und Regeln sind jedoch veraltet und passen nicht zu den zukünftigen Herausforderungen.

Der Rosenheimer Online-Dialog zeigt am 3. Mai 2023 ab 9.00 Uhr, auf welche konkreten Einflussgrößen und Anforderung sich Hersteller, Zulieferer und der Handel einstellen müssen, um auch in den nächsten Jahren Bauprodukte erfolgreich am Markt platzieren zu können. Im Fokus stehen dabei die Themen Sonnenschutz, Energieeffizienz und Energieneutralität sowie Nachhaltigkeit, Hochwasserschutz und die Versicherbarkeit von Risiken.

Programm-Highlights

  • Dem Klimawandel trotzen - Was müssen Bauelemente zukünftig leisten (Prof. Jörn Peter Lass, ift Rosenheim)
  • Das "klimaneutrale Fenster" - Energieeffizienz und Sonnenschutz (Michael Rossa, ift Rosenheim)
  • Bewertung von Nachhaltigkeit - LCA, EPD, CCF, VOC,... (Christoph Seehauser, ift Rosenheim)
  • Hochwasserschutz der Zukunft - Nachweisführung für Bauelemente (Robert Krippahl, ift Rosenheim)
  • Naturgefahren richtig absichern - Klima-sicherer bauen  (Dr. Mingyi Wang, GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.)
  • Diskussionsrunde klima.sicher.bauen

Referenten

ift Rosenheim
Jürgen Benitz-Wildenburg
ift Rosenheim
Robert Krippahl
ift Rosenheim
Prof. Jörn P. Lass
ift Rosenheim
Michael Rossa
ift Rosenheim
Christoph Seehauser

Eike Rauscher

Veranstaltungsreferentin

Sie haben Fragen zu unserem Veranstaltungsprogramm oder zur Buchung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Seminare & Veranstaltungen aus diesem Themenbereich