Mechanische Einbruchhemmung
Date: 21.01.2021 | Download: Technical article (PDF) | Author(s): Jürgen Benitz-Wildenburg | Contact: Jürgen Benitz-Wildenburg
Planung, Anforderungen und konstruktive Umsetzung
Downloads
Nach einer langen Zeit wachsender Einbruchszahlen, sind diese seit 2 Jahren rückläufig. Untersuchungen der Kriminalpolizei (Kölner Studie) zeigen, dass einbruchhemmende Maßnahmen in 43% der Fälle wirksam sind, weil der Einbruchversuch gestoppt wird. Deshalb überlegen immer mehr Hausbesitzer und Mieter, wie die Immobilie besser geschützt werden kann. Hierfür bieten die kriminalpolizeilichen Beratungsstellen (KPK) Informationen und Beratung. Dies ist auch notwendig, da Nachrüstprodukte angeboten werden, die über keinerlei Prüfnachweise verfügen und deren Nutzen fragwürdig ist. Deshalb ist die Kenntnis von Planung, konstruktiver Grundlagen und notwendigen Nachweise hilfreich.
Den vollständigen Fachartikel finden Sie im Bereich "Download" und hier.