ul ul { margin-top: 5px !important; } @media (min-width: 768px) { .contact-image { float: left; margin-top: 20px; margin-right: 15px; } } @media (max-width: 767px) { .contact-image { float: left; margin-top: 15px; margin-right: 15px; } } .aui li { padding-bottom: 8px; }
Werkstoffprüfer / Glaser - Materialprüfung (m/w/d)
Starttermin: Ab sofort          Gültig seit: 07.04.2022
Ihre Aufgaben/Tätigkeitsschwerpunkte
- Selbstständige Vorbereitung und Durchführung zugeteilter Prüfaufträge im Bereich Materialprüfung (schwerpunktmäßig in den Bereichen Mehrscheiben-Isolierglas und Zubehör; Dichtstoffe)
- Gebrauchstauglichkeitsprüfungen an Bauprodukten und Komponenten
- Durchführung von beschleunigten Alterungsprüfungen oder Materialprüfungen durch zerstörende / nicht zerstörende Prüfverfahren mit anschließender Dokumentation
- Durchführung von Umweltprüfungen und mechanischen Prüfungen
- Protokollieren von Prüfbedingungen und Prüfergebnissen
- Sicherstellung der Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsvorschriften
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Labor
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung z.B. im Metallbau, als Werkstoffprüfer (m/w/d) oder Glaser (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrungen in Qualitätsprüfungen sowie der Prüfung von Materialien und Wartung von Anlagen sind vorteilhaft
- Handwerkliches Geschick für Probenpräparation und -handling
- Hohe Kundenorientierung
- Gute Kenntnisse in MS-Office (Excel, Word, Outlook)
- Teamfähigkeit, selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
- Sorgfältige, systematische und selbstständige Arbeitsweise
Ihre Perspektive am ift
- Eine verantwortungsvolle Position in einem engagierten und motivierten Team
- Vielfältige Sozialleistungen und familienfreundliche Arbeitsbedingungen (wie z.B. Kindergartenzuschuss und flexible Arbeitszeiten)
- Strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildung
Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe zu Eintrittsdatum und Gehaltsvorstellung an personal@ift-rosenheim.de.
E-Mail-Anhänge
Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie E-Mail-Anhänge nur im pdf-Format zu versenden. Bitte achten Sie darauf, dass die Dateigröße Ihrer Anhänge 5 MB nicht überschreitet.