Fachgerechte Montage von Fenster und Türen – Teil 2
Datum: 16.09.2019 | Download: Fachartikel (PDF) | Autor(en): Jürgen Benitz-Wildenburg, Wolfgang Jehl | Kontakt: Jürgen Benitz-Wildenburg
Abdichtung gegen Raumluftfeuchte und Schlagregen
Downloads
Die fachgerechte Planung und Durchführung der Montage sind wesentlich für die Funktionalität und Langlebigkeit von Fenster und Außentüren. Auswertungen von ift-Gutachten zeigen, dass über 50% der Baumängel auf einer fehlerhaften Montage basieren. Im zweiten Teil des Dreiteilers wird die fachgerechte Planung und Ausführung der Abdichtung beschrieben. Die Inhalte basieren auf dem Montageleitfaden der RAL-Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren, dem ift Rosenheim und dem BIV.
Bauelemente in der Gebäudehülle sind Belastungen durch Feuchtigkeit, sowohl von außen wie innen, ausgesetzt. Während die äußere Bewitterung allgemein als Belastung bekannt ist, bleibt die Feuchtebelastung durch das Raumklima oft unbeachtet (Tauwasser → Schimmelpilzbildung).