Barrierefreiheit als verbindliches Muss?
Date: 27/07/2015 | Download: Technical article (PDF) | Author(s): Dipl.-Ing. (FH) Knut Junge | Contact: Knut Junge
Konstruktive Umsetzung der DIN 18040
Downloads
Das barrierefreie Bauen ist inzwischen nicht mehr nur eine Randerscheinung im Baugewerbe, dem der Charme von Pflege- oder Arzteinrichtungen anhaftet. Was ursprünglich oft als freiwillige Selbstverpflichtung einiger vorausschauender Investoren und Planer verstanden wurde, hat inzwischen einen festen Platz in den Bauordnungen gefunden. Mit der Novellierung der Musterbauordnung (MBO) und den (als Folge daraus) Anpassungen der jeweiligen Landesbauordnungen wurde insbesondere der Bereich „Barrierefreies Bauen“ erweitert, und die Vorschriften wurden präzisiert. In den meisten Bundesländern sind die zugrundeliegenden DIN-Normen inzwischen mit einigen Modifikationen als „Technische Baubestimmung“ eingeführt und jetzt verbindlich zu beachten.
Der vollständige Inhalt mit Text und Bildern steht als PDF-Datei per Download zur Verfügung.