ul ul { margin-top: 5px !important; } @media (min-width: 768px) { .contact-image { float: left; margin-top: 20px; margin-right: 15px; } } @media (max-width: 767px) { .contact-image { float: left; margin-top: 15px; margin-right: 15px; } }
Kaufleute für Marketingkommunikation planen und entwickeln für Unternehmen und andere Kunden kommunikative Maßnahmen. Sie steuern deren organisatorische Umsetzung und kontrollieren die Herstellungsprozesse sowie das Budget.
Azubi (m/w/d) Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (IHK)
Starttermin: 01.09.2021Gültig seit: 09.03.2021
Stellenbeschreibung
Kaufleute für Marketingkommunikation planen und entwickeln für Unternehmen und andere Kunden kommunikative Maßnahmen. Sie steuern deren organisatorische Umsetzung und kontrollieren die Herstellungsprozesse sowie das Budget.
Das sind Deine Aufgaben:
- Konzeption und Durchführung von Werbe-, Marketing- und PR-Aktionen inkl. Abwicklung von Druck- und Multimediaaufträgen
- Posts und Kampagnen für SocialMedia
- Fotografieren und Bildrecherche
- Videofilme/Livestreams (Konzept, Drehbuch, Technik, Filmen, Schnitt und Vermarktung)
- Korrektur- und Layoutbearbeitung von Manuskripten (technische Artikel, Forschungsberichte, Richtlinien, Merkblätter, u. Ä.)
- Verfassen eigener Informations- und Werbetexte
- Online Redaktion für die Firmenwebsite, SEO (Search Engine Optimization) sowie Recherche und Informationsbeschaffung
- Durchführung kleinerer Marktforschungsmaßnahmen
- Pressespiegel und Medienanalyse
- Kostenrechnung und wirtschaftliche Projektkontrolle
- Mitwirkung bei Konzeption, Organisation, Durchführung, Controlling und Nachbereitung von Messen, Tagungen, Seminaren (Online, Hybrid, Präsenz)
- Bestellung von Normen, Richtlinien und Fachliteratur
- Allgemeine Büro-, Verwaltungs-, und Sekretariatsarbeiten
Dein Profil:
- (Fach-) Abitur oder sehr gutes Zeugnis der mittleren Reife
- Interesse an Gestaltung, Grafik, Design, Fotografie und Videoaufnahmen
- Gute Allgemeinbildung
- Interesse für Technik, Bauen und Architektur
- Bereitschaft zur Einarbeitung in technische Themen
Sprachkenntnisse:
- Sehr gute Kenntnis der deutschen Sprache, gutes Textverständnis und Interesse am Schreiben von eigenen Texten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Weitere Fremdsprachenkenntnisse und Auslandsaufenthalte von Vorteil
EDV-Kenntnisse:
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office Programme, Word, Excel, Powerpoint, etc.)
- Grundkenntnisse der Fotografie und der elektronischen Bildbearbeitung von Vorteil
Persönliche Stärken:
- Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen
- Sorgfältige, systematische und selbstständige Arbeitsweise
Berufsschule:
- Berufsschule für Medienberufe in München
- Blockunterricht
- Die Fahrtkosten zur Berufsschule mit den öffentlichen Verkehrsmitteln werden vom Betrieb übernommen

Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an personal@ift-rosenheim.de.
E-Mail-Anhänge
Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie E-Mail-Anhänge nur im pdf-Format zu versenden. Bitte achten Sie darauf, dass die Dateigröße Ihrer Anhänge 5 MB nicht überschreitet.